ELD und Spectra Logic arbeiten zusammen
ELD Datentechnik und die Spectra Logic Corporation haben einen Distributionsvertrag unterzeichnet. Dadurch erweitert der Fellbacher VAD sein Sortiment vor allem um Bandbibliotheken, die geschäftskritischen Datenschutz, Backup/Archivierung und hierarchisches Speichermanagement (HSM) leisten.
Durch die neue Koooperation mit Spectra Logic ist ELD Datentechnik überzeugt, mit der »100% sicheren Aufbewahrung umfangreichster Datenmengen« ein Geschäftsfeld zu bedienen, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Aktuell vertreibt der Fellbacher VAD Bandbibliotheken von 10 Slots bis 10000 Slots und Festplatten basierte Archivierungs-Appliances bis 60 Terrabyte Volumen des amerikanischen Herstellers.
Wie ELD betont, speichern und verwalten die Speicherlösungen von Spectra Logic schnell wachsende Datenmengen in Größenordnungen bis zu mehreren hundert Terrabyte zuverlässig und bedienerfreundlich. Erweiterte Schnittstellentechnologien für neue Speichernetzwerk-Systeme, wie Storage Area Networks (SANs), Network Attached Storage (NAS) und IP-Speicher sollen dabei auch zum Angebot gehören.
Der Grossist lobt Spectra Logic als Pionier bei der Integration nativer Fibre Channel- und iSCSI-Konnektivität in eine Bandbibliothek. Bis heute habe sein neuer, mit mehreren Preisen ausgezeichneter Herstellerpartner mehr als 17.000 Bandbibliotheken produziert.