EMC debütiert mit FC-Director mit 8 GBit/s
Den ersten Fibre-Channel-Director, der 8 GBit/s unterstützt, bringt EMC auf den Markt. Der Connectrix ED-DCX-B verfügt über bis zu 384 Ports.

Der Connectrix ED-DCX-B verwendet laut EMC auf einer Technologie, die von Brocade stammt. Der Fibre-Channel-Director lässt sich für Geschwindigkeiten von 2, 4 oder 8 GBit/s konfigurieren.
Einsatzgebiet des Systems ist die Konsolidierung von virtualisierten und »echten« Servern und Storage-Pools. Außerdem lässt sich laut EMC das Management von Server- und Speichersystemen vereinfachen. Vor allem in großen Vmware-Umgebungen sieht EMC Anwendungsmöglichkeiten für den ED-DCX-B.
Das System ist mit Blades verfügbar, die jeweils mit 16, 18, 32 oder 48 Ports bestückt sind. Die Bandbreite pro Slot beträgt 544 GBit/s. Im Vollduplex-Betrieb erreicht der FC-Director eine maximale Line-Speed von 10,5 GBit/s.
Alle kritischen Teile sind redundant ausgelegt, also die Core-Switching-Blades, Stromversorgungen und Lüfter. Dasselbe ist bei der zentralen Steuereinheit der Fall. Weiter Details sind im Datenblatt zu finden.