Zum Inhalt springen
Flyer und Mailings für Business-Produkte

Emendo-Marketing auch für Systemhäuser und B-2-B-Händler

Auf Wunsch von Systemhäusern und Händlern mit B-2-B-Fokus unter ihren Mitgliedern versendet die Marketingkooperation Emendo ab sofort auch Flyer mit einem speziellen Angebot für Unternehmenskunden.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.8.2006 • ca. 1:20 Min

Seit kurzem bietet die Marketingkooperation Emendo auf Wunsch vieler Partner neben dem bisherigen Endkunden- Flyer auch ein ähnliches Angebot für gewerbliche Kunden an. »Statt einmal monatlich wie beim Endkunden-Flyer, können Fachhändler mit B-2-B-Fokus und Systemhäuser jetzt einmal im Quartal ihre Kunden adressieren«, erklärt Emendo-Geschäftsführer Eckard Tödtmann. In dem achtseitigen DinA5-Flyer bewirbt Emendo ausgewählte IT-Produkte für Businesskunden, die die Händler zu Sonderpreisen beziehen können. Rund die Hälfte des Flyers können die Partner individualisieren, indem sie beispielsweise eigene Produkte und Service bewerben und ihre Stärken herausstreichen. Die komplette Abwicklung übernimmt Emendo.

Die individualisierten Flyer können wahlweise an alle Postfächer eines definierten Postleitzahlen-Gebietes geliefert werden oder mit einem individualisierten Anschreiben kuvertiert an einen Adressdatenstamm gesendet werden. Neben der einfachen Abwicklung profitieren Emendo-Partner vor allem von niedrigen Kosten. Eine Werbebotschaft landet für 96 Cent beim Kunden, inklusive Konzeption, Druck, individualisiertes Anschreiben, Kuvertierung und Porto, während schon das Porto für einen A5-Brief auf 1,44 Euro kommt. Händler und Systemhäuser profitieren nicht nur bei den Flyern von der Mengebündelung. Auch bei den beworbenen Produkten handelt Emendo bei den Herstellern Einkaufsvorteile und Sonderpreise aus. Zusätzlich liefert Emendo acht Mailingentwürfe pro Jahr, die wahlweise als E-Mail oder per Post versendet werden können.

Die Kosten sind abhängig von der Zahl der Flyer und der Versandart. So werden für die Mindestabnahmemenge von 500 Flyer mit Postfachverteilung 34 Euro fällig. Außerdem fällt eine Startup-Gebühr für die einmalige Erstellung der individuellen Inhalte in Form einer ganzseitigen Firmendarstellung in Höhe von 189 Euro an und eine monatliche Lizenzgebühr von 25 Euro. Partner, die bereits den Emendo Consumer-Flyer nutzen, müssen keine zusätzliche Lizenzgebühr zahlen.

Für rund die Hälfte der derzeit knapp 100 Emendo-Mitglieder käme laut Tödtmann auch der B2B-Flyer in Frage. Außerdem habe Emendo noch eine Datenbank mit fast 1.000 Interessenten. Daraus ließe sich sicherlich auch eine Reihe potenzieller Neukunden akquirieren.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com