Epson setzt auf XXL
Der Großformatdruck ist eine Nische, aber eine sehr lukrative. Large-Format-Spezialist Epson hat nun seinen Grafik-Partnern auf dem sechsten Epson Grafikkongress in Warnemünde Entwicklungsmöglichkeiten in vertikalen Märkten sowie neue Produkte vorgestellt.
Wenn bei Epson alle Produktgruppen so gut liefen, wie Großformatdrucker, dann wäre Geschäftsführer Henning Ohlsson sicher noch glücklicher. Vor allem im Proof- und Grafiksegment sind die Meerbuscher stark. Ohlsson weiß aber auch, wem er diesen Erfolg mit zu verdanken hat: »Dass wir im Großformat über fünfzig Prozent Marktanteil haben, ist auch der Verdienst unserer Fachhändler«, erklärt der Epson-Chef.
Rund 250 Grafik-Spezialisten unter den Epson-Partnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz informierten sich beim sechsten Epson Grafikkongress in Warnemünde über Trends, Lösungen und neue Produkte. Im umfangreichen Workshop-Angebot wurden sowohl Chancen in vertikalen Märken wie PoS- oder Fotodruck oder Anwendungen im Architekturumfeld, als auch Lösungen der zahlreichen Software- Partner dargestellt. »Das Seminar hat mir sehr gut gefallen, denn es hat deutlich gemacht, dass sich im Architekturbüro der Gegenwart und der Zukunft Anforderungen an die Druckausgabe und die Visualisierung stellen, wie wir sie aus dem Grafik-Art- Umfeld bestens kennen und die mit den Vorzügen der Epson- Großformatdrucker optimal abzudecken sind«, meint Holger Rauch, Geschäftsführer der Rauch IT in Oberstenfeld.
Mit insgesamt sieben neuen Großformatdruckern, darunter auch das neue 64-Zoll-Flaggschiff »Epson Stylos Pro 11880«, will Epson Kundenbedürfnisse noch besser bedienen. Gerade im Print For Pay-Segment, beispielsweise bei Fotografen und Druckdienstleistern, erhofft sich der Hersteller hohe Wachstumsraten.
______________________________________
INFO
Epson Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Straße 4, 40670 Meerbusch
Tel. 02159 538-0, Fax 02159 538-3220
www.epson.de