Epson und die Lizenz zum Strahlen

Was passt besser zu einer Produkt-Premiere einer Beamer-Serie als ein Hollywood-Streifen? Das dachte sich auch Epson und lud Journalisten zur Premiere des neuen 007-Filmes inklusive Pressekonferenz ein.
Vorgestellt wurden vier neue Geräte, eines mit den Highlights Full-HD und HDMI v1.3. Hier die Details:
EMP-TWD3
Dieser Beamer kann nicht nur Signale empfangen und an die Wand strahlen. Er hat auch einen integrierten DVD-Player von JVC und Lautsprecher mit je 10 Watt. Mit einem Gewicht von 7 Kilogramm kann er auch mal spontan versetzt werden. Der TWD3 schafft eine Bilddiagonale von 60-Zoll aus nur 1,5 Meter Entfernung. Die Helligkeit gibt Epson mit 1.200 ANSI-Lumen an und der Kontrast soll bei 1.000:1 liegen. Das Laufwerk liest alle gängigen DVD- und Videoformate inklusive MP3, WMA und JPEG. Seit September 2006 auf dem Markt mit einem Preis von 999 Euro.
EMP-TW620
Dieser HD-ready-Beamer ist etwas für Cineasten. Er stellt Filme in nativer 16:9-Auflösung dar und hat laut Epson einen Kontrast von 5000:1. Die Helligkeit soll bei guten 1.600 ANSI-Lumen liegen. Der horizontale und vertikale Lens-Shift sorgt auch in verwinkelten Räumen für ein gerades Bild. Je nach Lichtverhältnis gibt es verschiedene voreingestellte Farbmodi. Über HDMI, Composite-Video, YUV S-Video, RGB und Scart nimmt er AV-Signale entgegen. Der Beamer ist bereits seit Oktober 2006 erhältlich und kostet 1.499 Euro.
EMP-TW700
Ebenfalls fürs Heimkino eigenet sich der HD-ready-Beamer mit 3LCD-Technik EMP-TW700. Laut Hersteller hat er einen Kontrast von 10.000:1, natürlich dynamisch, also mit automatischer Bildanpassung (wenig Helligkeit bei dunklen Szenen für besseren Kontrast und mehr Licht bei hellen Szenen). Die Helligkeit soll bei realistischen 1.600 ANSI-Lumen liegen. Auch er hat verschiedene Farbmodi, Anschlüsse und einen horizontalen wie vertikalen Lens-Shift. Preis und Verfügbarkeit: 1.699 Euro seit Oktober 2006.
EMP-TW1000
Jetzt wirds interessant: Der TW1000 ist ein Full-HD-Gerät mit einer nativen 16:9-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Die Crystal-Clear-Fine-Technik soll für scharfe Bilder sorgen und den hohen Kontrast von 12.000:1 ermöglichen. Die Lichstärke gibt Epson mit 1.200 ANSI-Lumen an. Als Überraschung arbeitet der Heimkino-Beamer mit dem neuesten HDMI-Standard v1.3. Die Besonderheit daran ist die Bandbreite, mit der bis zu 1.440p möglich sein soll. Die Bandbreite steigt von Version 1.2 auf 1.3 um rund 5 Gigabits pro Sekunde. Der Beamer ist vorraussichtlich zu einem Preis von 4.000 Euro ab Februar 2007 erhältlich.
Ach ja, James Bond war ganz gut. Einer der blutigsten Teile, aber ein Agent mit zu vielen Gefühlen…