Zum Inhalt springen
Erfolgreiche Hausmesse in Braunschweig

Erste Bewährungsproben für neue Also-Logistik

Stolz präsentierte der Straubinger Distributor Also Deutschland auf seiner Hausmesse in Braunschweig den eingeladenen Händlern und Herstellern sein neues Logistikzentrum. Die neu aufgestellte Lieferabwicklung bekommt aber nun unerwartete Probleme: Da Mitbewerber Lieferschwierigkeiten haben, muss Also seine Cut-Off-Zeiten für nicht elektronische Bestellungen zeitlich nach vorne verlegen.

Autor:Samba Schulte • 19.10.2006 • ca. 1:35 Min

500 Gäste begrüßte Distributor Also auf seiner Hausmesse am 29. September im Braunschweiger Logistikzentrum. Neben den zahlreichen Hersteller-Vorträgen (unter anderem waren Lenovo, IBM, Microsoft, HP und FSC vor Ort) war das neue Lager selbst die Hauptattraktion. Denn in Führungen konnten sich die Geschäftspartner von der Funktionstüchtigkeit der Logistik überzeugen. Doch nicht nur der Besucheransturm zur Hausmesse, sondern auch die unerwarteten Lieferschwierigkeiten einiger Wettbewerber – zuletzt kämpften Broadliner Ingram Micro und B.Com mit der Logistik – führen nun dazu, dass die neu aufgestellte Abwicklung von Also seine ersten Bewährungsproben überstehen muss. Denn seit Mitte September verzeichnet Also ein deutliches Ansteigen der Bestellungen, vor allem spät eintreffender, manueller Bestellungen, die nicht mehr bis zur Cut-Off- Zeit der Spedition bearbeitet werden können. Deshalb verlegt Also den Annahmeschluss von Fax-, EMail- oder Telefon-Bestellungen, die noch am nächsten Tag zum Kunden geliefert werden sollen auf 14 Uhr vor. Für elektronische Bestellungen über den I-VIS-Shop von Also gilt nach wie vor der Annahmeschluss um 16 Uhr und der 24-Stunden-Lieferservice.

Michael Dressen, Sprecher der Also-Geschäftsführung, weist im Gespräch mit CRN auf die Vorteile der Web-Bestellungen hin: »Die Fachhändler müssen verstehen, dass die elektronische Bestellabwicklung viele Vorteile nicht nur für den Distributor, sondern vor allem auch für sie selbst birgt.« Die Abwicklung der Bestellung über das Online-Bestellsystem sei zeitsparender und schaffe Freiräume für besseren Beratungsservice über das Telefon. Etwa die Hälfte der Bestellungen gehen bei Also mittlerweile elektronisch ein. Vor allem wenn es um Order von Standard-Artikeln gehe, wünscht sich Dressen einen noch höheren Anteil der Web-Bestellungen.

Asus neu im Vertriebsprogramm

Trotzdem Also in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum verzeichnete und auch ehrgeizige Pläne für weiteres Wachstum bis in die Riege der europäischen Distributionsriesen hat, betont Dressen, dass man nicht »zu viele Baustellen gleichzeitig« haben wolle. Er setzt weiterhin auf ein profitables Wachstum und will im Value-Bereich auch auf einen vernünftigen Aufbau, beispielsweise bei der gründlichen Ausbildung von Mitarbeitern, setzen. Das Geschäft wächst bei Also aber kontinuierlich, nicht zuletzt weil der Distributor sein Portfolio ausbaut: Ab sofort führt Also Deutschland auch die Produkte des Herstellers Asus.

___________________________________

INFO

Also Deutschland GmbH
Ernst-Heinkel-Straße 4
94315 Straubing
Tel. 09421 933-000, Fax 09421 933-991
www.also.de