Etailer: Von den »Schweinepreisen« zum Kuhmist
Irgendwie scheint der E-Commerce von der Landwirtschaft nicht allzuweit entfernt zu sein: Nachdem zuletzt viele Etailer mit »Schweinepreisen« für Furore sorgten, hat nun ein französischer Bauer eine neue Lücke im Onlinemarkt entdeckt – er versendet mit großem Erfolg Pakete voller Kuhmist.
Selten bezeichnet der Name eines Onlineshops derart präzise das darin angebotene Warensortiment: Auf Fumier.com verkauft der Landwirt Roger Combotte aus der ostfranzösischen Region Haut-Doubs nichts anderes als Kuhmist. Und auch der Verwendungszweck für die delikate Ware wird auf der Internetseite nicht verhehlt: »Vous venge!«, heißt es im Untertitel – auf deutsch: »Rächen Sie sich!«. Wer nach Wegen sucht, um seine Rachegefühle zu stillen, kann bei Fumier.com für 8,50 Euro ein Päckchen Kuhmist bestellen und ganz bequem per Paypal bezahlen. Für sein Geld erhält der Kunde einen beträchtlichen Gegenwert: 100 Gramm Kuhmist, eine mit einer persönlichen Botschaft versehbare Grußkarte sowie »die ganze Liebe und Fachkenntnis von Roger Combotte, dem König des Kuhmists«.
Bei der Umsetzung des E-Commerce-Angebots hat Combotte der Werbefachmann Olivier Legrand unter die Arme gegriffen. Der Leiter einer Werbeagentur in Besancon berichtet, dass Fumier.com täglich rund 5.000 Mal angeklickt werde und bereits mehr als 180 Päckchen Kuhmist verkauft habe. Besonders groß sei die Nachfrage in der Hauptstadt Paris, wo vor allem Ex-Liebespartner gerne mit der delikaten Ware bedacht würden. Doch, darauf legt Legrand Wert, »das Verschenken von Kuhmist muss immer ein Spaß bleiben.« So sei es nicht möglich, den Dienst von Fumier.com anonym in Anspruch zu nehmen. Und man habe sich auch bereits geweigert, einen rachsüchtigen Lokalpolitiker zu bedienen.
P.S.: Seit einigen Wochen liefert Fumier.com auch in die Schweiz, nach Kanada und ins europäische Ausland.