Zum Inhalt springen
WAN-Verbesserung

Expand stellt neue Version der Compass-Plattform vor

<a href="http://www.expand.com/">Expand Networks</a>, Spezialist für Datenbeschleunigung über Weitverkehrsstrecken, bietet eine neue Version der bekannten Compass-Plattform an. Mit den drei neuen Funktionen lässt sich WAFS (Wide Area File Services) flexibler implementieren, Bandbreiten lassen sich nun dynamisch regulieren und die TCP-Beschleunigung arbeitet von jetzt an selbstregulierend.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.9.2007 • ca. 0:40 Min

WAFS

„Transparent WAFS“ ermögliche den Administratoren Anfragen an Server auf transparente Weise abzufangen und anschließende Transaktionen zu verbessern.

Bandbreitenanpassung

Mit der dynamisch arbeitenden Bandbreitenanpassung sollen Staus im WAN vermieden werden, in dem QoS (Quality of Service) auch dann noch garantiert wird, wenn die Link-Geschwindigkeit stark variiert außerhalb der kontrollierten Umgebung, also jenseits der LAN-WAN-Grenze.

TCP-Beschleunigung

Die neue „Packet by Packet TCP Acceleration Control“ schaut sich den Verkehr auf der WAN-Strecke an und behält dabei immer die voreingestellten Begrenzungen im Auge. Über die Antwortzeiten soll auch hier ein sich anbahnender Stau auf der WAN-Strecke frühzeitig zu erkennen sein; in einem solchen Fall reduziere der sendende WAN-Optimierer den ausgehenden Verkehr „im richtigen Verhältnis“, erklärte Expand in einer Pressemitteilung. So sei die Verlässlichkeit einer angestrebten Datenrate auch dort gewährleistet, wo normalerweise schwankende Bandbreiten und hohe Latenzen einen konstanten Datenfluss erschweren.

Laut Expand Networks kämen Bestandskunden automatisch in den Genuss der neuen Technik.