Zum Inhalt springen

Finanz Informatik und Pfleiderer betrauen IBM mit Outsourcing

IBM hat Outsourcing-Verträge mit der Pfleiderer AG und der Finanz Informatik (FI), dem neu formierten IT-Service-Provider der Sparkassen-Finanzgruppe, geschlossen. Pfleiderer ist Neukunde, während bei der Finanz Informatik ein bereits bestehender Vertrag verlängert wurde.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.10.2008 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Finanz Informatik und Pfleiderer betrauen IBM mit Outsourcing
  2. Finanz Informatik verlängert Vertrag

Die im MDax notierte Pfleiderer AG und IBM haben einen Outsourcingvertrag mit einer Laufzeit von sieben Jahren geschlossen. Im Rahmen des Vertrages wird IBM das SAP-Hosting aus Deutschland und Kanada für die gesamten Pfleiderer-Geschäftsbereiche übernehmen. Zusätzlich wird IBM die Application Management Services für alle SAP-Systeme unter Einbindung des flexiblen IBM SAP Application Delivery Center Modells erbringen. Dies ermöglicht Pfleiderer AG den Abruf und die Verrechnung von IT-Leistungen nach entsprechendem Bedarf. »Mit der Zentralisierung unserer IT Aktivitäten gestalten wir unsere Prozesse effizienter und flexibler« so Klaus Vogl, Group CIO der Pfleiderer AG. Das modulare Preismodell und die Einzelabrechnung wurden speziell für Pfleiderer entwickelt und orientieren sich an den Anforderungen des Unternehmens.

Durch die Konsolidierung der SAP-Landschaft und die optimierte SAP-Anwendungswartung kann sich für Pfleiderer ein Kosteneinsparpotenzial in zweistelliger Millionenhöhe ergeben. Dies resultiert auch aus den IBM Delivery-Anwendungen, mit denen insbesondere ein hoher Grad an Virtualisierung, Konsolidierung und Zentralisierung erreicht werden kann. Zudem werden die Mitarbeiter von Pfleiderer jeweils landesspezifisch durch die IBM Application Management Services betreut.