Zum Inhalt springen
IT-Sicherheit wie im Großkonzern

Fireeye lässt tief in Cybercrime blicken

Fireeye führt in seiner Plattform »Mandiant Advantage« den ersten SaaS-Dienst ein. »Threat Intelligence« zeigt nahezu in Echtzeit die aktuelle Bedrohungslage im Netz. SaaS und Abo-Modell öffnen dem Mittelstand Highend-Schutz, wie ihn sich sonst nur Fortune 100-Unternehmen leisten.

Autor:Martin Fryba • 7.10.2020 • ca. 1:05 Min

Fireeye
Sandra Joyce, VP Mandiant Threat Intelligence bei Fireeye, stellt die erste SaaS-Lösung vor. Weitere sollen folgen
© Fireeye
Inhalt
  1. Fireeye lässt tief in Cybercrime blicken
  2. Öffnung für Mittelstandskunden

Wenn neue Cybergefahren auftauchen oder die virtuelle Weltkarte Angriffsbrennpunkte in der realen Welt rot anzeigt, ist die Chance sehr hoch, dass Fireeyes Mandiant-Team die Bedrohungslage zuerst erkennt. Dann erhalten Security-Experten in Unternehmen die Reports als erste, sie können die Gefahren besser einschätzen und Gegenmaßnahmen priorisieren. Dieser Datenschatz aus zahlreichen  relevanten Incident-Response-Einsätzen wächst täglich und er fließt in die  Plattform »Mandiant Advantage«. Nun öffnet  Fireeye mit dem SaaS-Dienst »Threat Intelligence« diesen wertvollen Datenfundus, analysiert die aktuelle Sicherheitslage und macht Insiderwissen verfügbar.


Unabhängig davon, welche Sicherheitstechnologien Unternehmen einsetzen, verspricht US-Hersteller Fireeye, hätten »Kunden jeder Größenordnung einen beispiellosen Zugang zu dem stets aktuellen Mandiant-Wissen über Bedrohungen – passend zu ihren individuellen Bedürfnissen und ihrem Budget«, hebt Sandra Joyce, VP von Mandiant Threat Intelligence bei Fireeye, hervor.


Zugleich kündigt der US-Hersteller neue Abonnement-Preise und vereinfachte Pakete für Mandiant Threat Intelligence an. Per API-Integrationen und ein neu veröffentlichtes Browser-Plug-in lasse sich die Lösung in bestehende Systeme einbauen. Man habe sehr auf Nutzerfreundlichkeit geachtet. Threat Intelligence ist die erste verfügbare SaaS-Lösung der neuen Mandiant Advantage Plattform, für die Fireeye einen kostenlosen Testzugang freigeschaltet hat. Weitere Sicherheits-Dienste auf Basis von SaaS sollen folgen.
 

 

Anbieter zum Thema