Zum Inhalt springen
Mobile Computing / Flottensteuerung

Flottensteuerung mit GPS und GSM

Zwei Funkmodule für Anwendungen in den Bereichen Tracking und Navigation bringt Siemens Communications heraus. Beide sind mit einem GPS-Empfänger für die Bestimmung des Standortes und einem Mobilfunk-Chip ausgestattet.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 0:25 Min

Mit dem »XT75« und dem »XT65« können Anwender den Standort von Fahrzeugen, Transportgütern oder Geräten ermitteln. Über das Mobilfunknetz lassen zudem ortsbezogene Informationen abrufen, etwa über das nächstgelegene Restaurant, oder Notruf-SMS mit den eigenen Positionsdaten versenden.

Den Standort ermitteln die Module mithilfe des »Assisted Global Positioning System« (A-GPS), das speziell für Handys entwickelt wurde. Die Geräte setzten die A-GPS-Informationen in Datenp­­akete um und übertragen sie über Mobilfunknetze. Das X75 unterstützt die Mobilfunktechniken Edge und GPRS, das X65 nur GPRS.

Über digitale und analoge Schnittstellen lassen sich Sensoren und Aktoren anbinden. Beide Module stehen nach Angaben von Siemens ab Dezember zur Verfügung.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.siemens.com