Fotodruck mit sechs Farben
Hewlett-Packard erweitert seine Fotodrucker-Range: Der »Photosmart D7160« arbeitet mit sechs einzeln auswechselbaren Tintenpatronen. Zudem können einfache Bildbearbeitungsfunktionen direkt am Gerät durchgeführt werden.
Viele Anwender wollen ihre Fotos auch in Händen halten und nicht nur am Monitor bewundern oder sie benötigen Präsentationen oder Dokumente in größerer Anzahl. Das sorgt beim Tintenstrahldruck für hohe Verbrauchskosten. Der »Photosmart D7160« von Hewlett-Packard soll laut Hersteller besonders sparsam mit dem teuren Gut umgehen: Er arbeitet mit der »HP Individual Ink Printing Technology« mit sechs einzeln austauschbaren »HP Vivera«-Farbpatronen, die unter anderem durch ein geschlossenes Regelkreissystem für besonders effiziente Tintennutzung sorgen soll. Dabei wird zum Beispiel die Tinte, die zum Durchspülen des Druckkopfes benötigt wird, über eine im Drucker integrierte Pumpe wieder in die Patronen zurückgeführt. Damit geht keine Tinte verloren, sondern wird nahezu vollständig zum Drucken eingesetzt. Die »HP Smart Printing Features« verwalten den Tintenverbrauch des Druckers. Dazu erfasst ein Tintensensor die Tintenmenge und ermittelt dabei den Bedarf für den anstehenden Druckauftrag. Reicht die Farbmenge nicht aus, unterbricht der Drucker den Druckauftrag. So wird keine Seite mehr angedruckt, die nicht fertig gedruckt werden könnte.
Der »Photosmart D7160« bedruckt Fotopapiere mit einem Gewicht bis zu 280 Gramm/m2. Die maximale Auflösung beträgt 4.800 x 1.200 dpi. Außerdem kann er Sonderformate von 76 x 102 Millimeter bis hin zu 215 x 610 Millimeter verarbeiten. Für Bildergebnisse im Breitwandformat sorgt die Panoramafunktion: Mit ihr lassen sich Fotos im Format 100 x 300 und 215 x 610 Millimeter drucken. So kommt zum Beispiel das Bergpanorama aus dem letzten Alpenurlaub besonders eindrucksvoll zur Geltung. Randloser Fotodruck ist bis zum Format 210 x 594 Millimeter möglich. Zwei Papierkassetten ermöglichen eine einfache Handhabung der verschiedenen Druckmedien und -formate: Neben der Standardkassette verfügt das Gerät auch über eine automatische Papierkassette speziell für Fotopapier im Format 10 x 15 Zentimeter. Dank »HP Auto Sense« erkennt das Gerät automatisch die eingelegte Papierqualität und kann so in optimal abgestimmter Qualität ausdrucken. Die optional erhältliche Duplex-Einheit sorgt für automatischen beidseitigen Druck von Dokumenten.
Der Fotodrucker verfügt über eine Reihe von Funktionen, die die Bildbearbeitung direkt am Gerät und ohne PC ermöglichen. Für viele Korrekturfunktionen und Fotoeffekte kann auf den Computer verzichtet werden. Dazu gehören zum Beispiel die Korrektur roter Augen, automatische Optimierung von Helligkeit, Kontrast und Farbabstimmung, Sepia-Effekte oder Vintage-Look. Für die Bildbearbeitung am PC wird die »HP Photosmart Premier Software« mitgeliefert. Neben umfangreichen Bearbeitungsoptionen stehen auch Organisations- und Archivierungsfunktionen zur Verfügung. So verlieren selbst fleißige Hobbyfotografen nicht den Überblick in ihrer Bildersammlung.
Der »Photosmart D7160« kann ab sofort über die HP-Distribution bezogen werden. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 149 Euro.
_______________________________________
INFO
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Straße 140, 71034 Böblingen
Tel. 07031 14-0, Fax 07031 14-29 99
www.hewlett-packard.de