Zum Inhalt springen

Fragen an...Angela Weißenberger

Fragen an...Angela Weißenberger

Autor:Redaktion connect-professional • 25.4.2008 • ca. 1:25 Min

Wie ist Ihr gegenwärtiger Gemütszustand? Energiegeladen und voller Tatendrang.
Wer oder was ist dafür der Hauptgrund? Das bisher größte IT-Projekt – eine umfangreiche Transition, Migration, verbunden mit einer Herauslösung aus einem Verbund und völligem Neuaufbau – habe ich Ende 2007 sehr erfolgreich abgeschlossen. Nach einem Urlaub geht es nun voller Elan an neue Herausforderungen.
Wobei erholen Sie sich am besten? Beim Segeln und beim Eintauchen in fremde Kulturen.
Was mögen Sie an sich besonders? Meinen analytischen Verstand.
Was mögen Sie an sich nicht? Meine Ungeduld.
Wann / wobei haben Sie Ihre besten Einfälle? Zwischendurch; das kann bei den unmöglichsten Gelegenheiten sein.
Welches Buch lesen Sie gerade? »Eileen Gray – Architektin / Designerin« von Peter Adam.
Ihre Lieblingssportart ist? Segeln und Golf.
Was kochen Sie am liebsten? Mexikanische Gerichte.
Worüber ärgern Sie sich am meisten? Borniertheit, Unehrlichkeit, Diskussionen ohne Inhalt.
Worüber können Sie lachen? Über vieles. Ohne Probleme auch über mich selbst.
Was finden wir auf Ihrem Nachttisch? Zeitschriften und oben genanntes Buch.
Wie sieht der perfekte Urlaub aus? Voller Unternehmungen. Irgendwie sollte Wasser dabei sein.
An welchem Ort auf der Welt würden Sie gerne mal für längere Zeit leben / gelebt haben? An einem Ort in der Karibik.
Auf welche Entscheidung sind sie besonders stolz? Keine Verlängerung des Systemverbundes und des damit einherge­gangenen Vertragswerkes eingegangen zu sein. Also die Entscheidung für Trennung, Transition, Migration und den eigenen Weg.
Welche würden Sie am liebsten rückgängig machen? Im Nachhinein keine. Aber ich reflektiere Entscheidungen im Nachgang ebenso wie mich selbst. Auch um daraus zu lernen.
Wir erklären Sie Ihren Freunden, was Sie beruflich machen? Freunde kennen mein berufliches Umfeld; Außenstehenden ist es manchmal schwer zu erklären
Welche Entwicklung innerhalb der IT-Welt verfolgen Sie derzeit mit der größten Spannung? Service-orientierte Architektur.
Was ist Ihr derzeit wichtigstes IT-Projekt? Die Einführung eines Shared Service Centers.
Ihr persönliches Motto lautet? Die Freude, die wir an einer Sache haben, liegt nicht in der Sache, ­sondern in uns.