Funkuhr einmal anders
Eine Uhr mit DVB-T-Empfänger klingt seltsam, macht bei genauerer Betrachtung aber Sinn. Das Exemplar vom österreichischen Hersteller Laks zeigt dabei nicht selbst die Bilder an, sondern dient als mobiler Empfänger.

Eine DVB-T-Box mit sich herumzuschleppen nur um an jedem Ort TV-Bilder genießen zu können ist umständlich. Mobile Empfänger mit eigenem Bildschirm sind meist noch teuer und außerdem recht klein. Computer aber sind fast überall vorhanden.
Mit der Uhr "Laks TV" werden Computer in "Fernseher" verwandelt. In ihr ist ein DVB-T-Empfänger verbaut, der über Mini-USB an einen Fernseher angeschlossen werden kann. Ein Coaxial-Anschluss für eine Antenne ist ebenfalls vorhanden. Das verwendete Chipset stammt von DiBcom. Software für Mac und Windows-PCs wird mitgeliefert.
Die Uhr ist ab sofort für 179 Euro in Silber beziehungsweise 200 Euro in Schwarz erhältlich.