G Data expandiert
G Data expandiert. Mit dem »G Data IT-Security Lab« im niederländischen Dordrecht, in der Nähe von Rotterdam, will der Bochumer Security-Anbieter ein Frühwarnsystem für Viren errichten und neue Security-Technologien und -Tools entwickeln.
G Data expandiert
Für die Leitung des »IT-Security Lab« verpflichtete G Data mit Gertjan Vroon einen namhaften Virenexperten. Vroon war zuvor für den niederländischen F-Secure Partner JH-Systems und die amerikanischen IT-Security-Spezialisten I-Defense und Verisign tätig. Mit dem niederländischen G Data-Forschungsteam will Vroon nun unter anderem ein Frühwarnsystem für E-Mail-Viren und neue Technologien zum Schutz von Desktop-PCs und Netzwerken entwickeln. Dazu werden die Niederländer zunächst in enger Zusammenarbeit mit dem bereits länger bestehenden Bochumer G Data Research-Team die Inhalte des Informationsportals www.antiviruslab. com erweitern und ergänzen.
Die Informationsdatenbank mit Details und Beschreibungen bekannter Viren wird dadurch weiter ausgebaut. Zusätzliche Informationen über aktuell virulente Viren werden in die Virenbeschreibungen auf der Webseite einfließen und sollen in den G Data-Produkten dazu beitragen, Bedrohungen schneller und besser abzuwehren. Mittelfristig werden auf Basis der durch die Arbeit im »IT-Security Lab« gewonnenen Erkenntnisse zudem verwendet, um Removal-Tools zu entwickeln.
Dr. Dirk Hochstrate, Direktor G Data Security, erwartet durch die Erforschung neuer Security-Technologien eine Verbesserung der »Anti Viren-Kit«-Produkte. Damit soll dann auch künftig der Vorsprung vor dem Wettbewerb, den Hochstrate derzeit durch die »Double Scan«-Technologie und das »Outbreak Shield« gegeben und durch zahlreiche Testergebnisse von Fachzeitschriften bestätigt sieht, gewahrt bleiben.
_________________________________________
INFO
G Data Software AG
Königsallee 178b, D-44799 Bochum
Tel. 0234 9762-0, Fax 0234 9762-298
www.gdata.de