Zum Inhalt springen
Erster Flagship-Store in Bochum eröffnet

G-Data macht Fachhandelspartnern Konkurrenz

G-Data hat seinen ersten Flagship- Store im Bochumer Saturn- Markt eröffnet. Der Hersteller will damit ein neues Vermarktungskonzept für seine Retail- Lösungen testen und die Produktberatung stärker in den Mittelpunkt stellen. Der Fachhandel zeigt sich skeptisch.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.12.2007 • ca. 1:40 Min

Der Sicherheitsexperte G-Data testet mit seinem ersten Flagship- Store im neu eröffneten Bochumer Saturn-Markt ein neues Marketingmodell für die Retail-Produkte: In bester Innenstadtlage will das Unternehmen nicht nur seine Lösungen ausstellen, sondern auch regelmäßig verkaufsfördernde Aktionen und Informationstage zu Security-Themen veranstalten. »Wir wollen damit sowohl unsere Marktposition demonstrieren als auch die Beratungsleistung im Retail ausbauen «, erklärt ein Unternehmenssprecher. Der zunächst als Referenzmarkt geplante Store im G-Data-Heimatrevier könnte bei Erfolg als Vorbild für eine ganze Reihe von Shops im Bundesgebiet dienen. »Wir warten jetzt erstmal ab, wie das Konzept bei den Kunden ankommt«, so der Hersteller.

Ob das neue Präsentationsmodell auch bei den Fachhandelspartnern gut ankommt, ist allerdings fraglich. Die neuen Beratungs- und Info-Services des Herstellers bereichern das Angebot der Flächenmärkte um eine Dienstleistung, die Fachhändler häufig noch als letztes Argument gegen den Kauf beim Retailer anführen. »Dem Händler vor Ort wird der neue Store schon den einen oder anderen Kunden wegnehmen«, glaubt Marco Jahnke, Leiter des EP-Mediastores im westfälischen Hagen. Der Geschäftsführer, der mit G-Data auch im B-2-B-Bereich zusammenarbeitet, glaubt nicht an den umsatzsteigernden Effekt des neuen Retail-Konzepts: »Ich denke eher, dass es hier zu einer Umsatzverschiebung zugunsten der Flächenmärkte kommt.« Beratung suchende Kunden könnten sich ihr Software-Paket nun ebenso im G-Data-Store kaufen. Friedrich Pollert, Leiter der Synaxon- Partnerbetreuung und Vorstand bei der Handelskooperation Akcent Computerpartner, glaubt dennoch an den Fachhandel: »Für den Kunden ist Sicherheit eine Vertrauensfrage, die er in einem persönlichen Gespräch mit einem sehr gut ausgebildeten Verkäufer klären will. Und da haben IT-Fachhändler ganz klar die Nase vorn.« Das Shopin- Shop-System könne laut Pollert nur funktionieren, wenn die Beratung mindestens die Qualität des Fachhandels hat.

Das multimediale Shop-Konzept bietet auf 16 Quadratmetern neben 500 Software-Boxen zahlreiche Produktpräsentationen via Plasmadisplays, Broschüren zu PC- und Internetsicherheit und bildet den Rahmen für regelmäßige Sonderaktionen und Informationsveranstaltungen. G-Data-Experten und geschulte Promoter sollen Kunden über aktuelle Gefahrenpotenziale und die G-Data-Produkte »Total-Care 2008«, »Internet- Security 2008« und »Anti- Virus 2008« informieren. Für seinen Flagship-Store hat sich GData den augenblicklich größten Saturn-Markt des Ruhrgebiets ausgesucht. Allein am Eröffnungstag kamen rund 80.000 Kunden. Der Shop-im-Shop ist in der Security-Branche ein recht neues Konzept der Warenpräsentation. Konkurrent Symantec beispielsweise präsentiert seit Juli die Norton-Produktlinie im Berliner Europa-Center – ebenfalls im Saturn-Markt.

__________________________________________

INFO

G-Data Software AG
Königsallee 178b, 44799 Bochum
Tel. 0234 9762-0, Fax 0234 9762-298
www.gdata.de