G-Data stoppt Abwärtsspirale im Security-Markt
Der Consumer-Markt für IT-Sicherheitslösungen leidet unter massivem Preisverfall. Der Bochumer Security-Experte G-Data betritt mit seiner aktuellen Komplett-Lösung ein neues Marktsegment für ganzheitliche Sicherheitslösungen. Der Hersteller hofft dadurch auf stabilere Preise – bis zum nächsten Preiskampf.
- G-Data stoppt Abwärtsspirale im Security-Markt
- Breite Unterstützung der Vertriebspartner beim Folgegeschäft
- Interview: »Es wäre blauäugig, Microsoft nicht ernst zu nehmen«
Das große Problem von IT-Security- Anbietern ist der gnadenlose Preiskampf im Endkundengeschäft. »Innerhalb der letzten eineinhalb Jahre sind die Preise um 30 bis 40 Prozent gefallen«, bestätigt Frank Heisler, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei G-Data. Besonders schlimm sei es um Antivirus- und Internetsicherheitslösungen bestellt. Hier hatte vor allem Symantec in den letzten Jahren einige Marktanteile abgeben müssen. »Symantec hat darauf reagiert und vor allem über Flächenmärkte eine fragwürdige Preisspirale in Bewegung gesetzt«, so Heisler. Mit dem Einstieg in ein neues Marktsegment für ganzheitliche Sicherheitslösungen hofft der Bochumer Hersteller nun, wieder stabilere Preise zu erzielen. »Internet Security Total care« heißt das Komplettpaket, das neben Schadware- und Phishing-Schutz erstmals auch Backup-Funktionen umfasst. Vergleichbare Lösungen bieten auch der »gelbe Branchenriese « (»Norton 360«) und Microsoft (»Onecare«) an. »Ganzheitliche Sicherheitslösungen stellen ein neues Marktsegment dar«, so Heisler. Momentan sieht er nur Symantecs Lösung als ernst zunehmendes Konkurrenzprodukt. »Durch die überschaubare Anbieterlandschaft werden wir für einige Zeit wieder stabilere Preise etablieren können«, hofft Heisler. Trotz des derzeitigen Vorsprungs im Markt hat er dennoch keine Zweifel, dass sich auch hier die Preisspirale innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre wieder nach unten bewegen wird: »So läuft das Spiel leider und es bleibt uns nichts anderes übrig, als es mitzuspielen«, so der Manager.
Grund zur Verzweiflung hat der Bochumer gleichwohl nicht. Obwohl der Wettbewerb bei Antiviren- und Internet-Sicherheitslösungen besonders hart sei, glaubt Heisler daran, dass sich Qualität letztendlich durchsetze. »Immerhin hat kein anderer Security- Hersteller mehr Tests gewonnen als wir.« Tatsächlich erzielten die Lösungen der Bochumer in zahlreichen Vergleichstests von europäischen Fach- und Verbrauchermagazinen bereits 24 Mal den ersten Platz. Diese Tatsache allein ist offenbar nicht immer kaufentscheidend. »Sicherlich ist das wichtigste Kriterium die Qualität und Zuverlässigkeit eines Produkts «, sagt Heisler.