Gamer-Nation Deutschland
Laut einer aktuellen Studie der EU-Kommission liegen die Deutschen in Sachen Internetnutzung europaweit in der Spitzengruppe. Während die Nation der Dichter und Denker sogar unangefochtener Spitzenreiter bei Spiele-Downloads ist, offenbart sie jedoch erhebliche Schwächen beim Lesen von Online-Zeitungen.

- Gamer-Nation Deutschland
- Bezahlen ist in der »Digitalen Generation« out
Im europaweiten Vergleich liegen die Deutschen mit einer Internetversorgung von 75 Prozent der Haushalte auf dem fünften Platz, die Hälfte der Bürger nutzt das Internet sogar täglich. Das geht aus einer aktuellen Studie der EU-Kommission zum Thema Internetnutzung in Europa hervor.
Gleichzeitig gibt es hierzulande jedoch auch rund 20 Prozent der Bevölkerung, die nie oder nur selten im Web surfen. Im europäischen Durchschnitt gilt dies sogar für 33 Prozent der Bürger. Besonders eifrig sind die Deutschen laut der Studie im Downloaden von Spielen: 18 Prozent luden sich im vergangenen Jahr Computerspiele über das Netz herunter, mehr als in jedem anderen europäischen Land.
Die liebsten Beschäftigungen der Deutschen im Web sind jedoch weiterhin Emails (67 Prozent) und die Informationsbeschaffung über Waren und Dienstleistungen (66 Prozent). Schlecht steht das Land der Dichter und Denker hingegen beim Lesen von Online-Zeitungen da: Mit nur 21 Prozent die solche Angebote nutzen, liegt Deutschland abgeschlagen auf Platz 19 im EU-Vergleich.