Gartner: Unreine Daten sind ein Geschäftsproblem
Gartner: Unreine Daten sind ein Geschäftsproblem: Das Marktforschungsinstitut Gartner warnt davor, dass eine schlechte Datenqualität sehr ernste Auswirkungen auf das Gesamtgeschäft eines Unternehmens haben kann.
Andreas Bitterer, Research Vice President bei Gartner, warnt: „Es gibt kein Unternehmen, das kein Datenqualitätsproblem hat.“ Selbst wenn das Problem erkannt wird, werden die Konsequenzen weit unterschätzt. Außerdem genüge eine einmalige Anstrengung nicht, vielmehr komme es darauf an, ständig am Ball zu bleiben, um unreine Daten zu beseitigen. Dazu sei oftmals ein Wandel in der Unternehmenskultur notwendig. Kundendaten, die nicht aktuell sind, führen zu hohen Kosten durch verpasste Verkaufsgelegenheiten, Kundenunzufriedenheit und erhöhte Kosten für das Verkaufs-Team. Aber auch über diese unmittelbaren Auswirkungen hinaus entstehen Probleme im Backend. „Datenqualität ist kein IT-Problem. IT kann dabei helfen, es zu beheben, aber letztlich muss sich die Geschäftsführung um das Problem kümmern“, führt Bitterer aus. Es sollten „Daten-Stewards“ ernannt werden, die sich hauptberuflich um die Reinhaltung der Daten kümmern. Technologien könnten hier eine wichtige Hilfestellung geben: Datenqualität besteht aus sechs Kategorien und es ist von großer Wichtigkeit, sich um jede einzelne zu kümmern: 1. Existenz (sind die Daten im Unternehmen vorhanden) 2. Gültigkeit (fallen die Daten in einen akzeptablen Wert oder Bereich) 3. Konsistenz (sind die Daten an einem oder an mehreren Orten gespeichert und enthalten sie dieselben Werte) 4. Integrität (sind die Daten vollständig und im richtigen Verhältnis zueinander) 5. Genauigkeit (beschreiben die Daten das Modell so, wie es sein sollte) 6. Relevanz (unterstützen die Daten die Geschäftsziele) Die IT-Verantwortlichen sollten sich zunächst um die beiden ersten Punkte kümmern, bevor sie den Rest in Angriff nehmen. Es sei nicht empfehlenswert, per Hand an das Problem heranzugehen, da es bereits spezialisierte Tools gebe, Im Moment ist der Markt für Datenqualitätslösungen noch sehr klein (weltweiter Umsatz laut Gartner 300 Millionen Dollar im Jahr). Zunehmend werden aber größere Anbieter wie IBM, Business Objects und Pitney Bowes in diesem Segment aktiv. Daneben gibt es eine Anzahl von kleineren spezialisierten Software-Unternehmen, die sich auf Datenqualität fokussieren.