Zum Inhalt springen
VMware Forum 2013 in Frankfurt am Main

Gegen die Schatten-IT

Beim VMware Forum, der jährlich in Deutschland stattfindenden Kundenveranstaltung der Virtualisierungs- und Cloud-Größe, standen IT as a Service (ITaaS) sowie die zunehmend mobile und eigenwillige Anwenderschaft im Mittelpunkt. Eine Studie bestätigte, dass Cloud Computing den Trend zur Schatten-IT begünstigt, während ein Roundtable mit IT-Vertretern der öffentlichen Hand zeigte, dass man sich inzwischen selbst dort mit der Cloud beschäftigt.Die Eröffnungs-Keynote von Bogomil Balkansky, Senior Vice President Cloud Infrastructure Products bei VMware, kreiste um die Themen ITaaS und mobile Anwenderschaft. Hochgradige Automation im Rahmen eines Software-Defined Data Centers (SDDC) werde es künftig erlauben, virtuelle Rechenzentren in Minutenschnelle bereitzustellen, so Balkansky. Als SDDC-Wegbereiter propagierte er die hauseigene Lösung VSOM (Vsphere with Operations Management): "VSOM ist das neue Vsphere", betonte Balkansky. Problematisch sei die Kluft zwischen Business und IT: Fachabteilungen bemängelten an der IT-Abteilung mangelnde Agilität, die IT wiederum misstraue der bei Fachabteilungen oft beliebten Public Cloud. Dies hat, wie eine vom Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne für VMware durchgeführte Umfrage unter 1.500 IT-Entscheidern und 3.000 Endanwendern in Unternehmen aller Größen ergab, zu der Verbreitung einer Schatten-IT geführt. Die Marktforscher wollen sogar herausgefunden haben, dass Unternehmen im Schnitt 1,6 Millionen Euro pro Jahr für nicht von der IT abgesegnete Cloud-Services aus-geben. Als Ausweg empfiehlt VMware seine jüngst vorgestellten Hybrid-Cloud-Services: Dank gehosteter Vcloud-Umgebungen zertifizierter VMware-Partner könne ein Unternehmen seine Private Cloud nun leicht mit Public-Cloud-Ressourcen kombinieren, so Balkansky. Die IT profitiere durch ein einheitliches Modell für Management, Orchestrierung, Networking und Sicherheit. In Deutschland fungiert zum Beispiel T-Systems als Vcloud-Partner, ebenso die erst 2012 an den Start gegangen

Autor:Dr. Wilhelm Greiner • 9.7.2013 • ca. 0:05 Min

LL07M09a

Der Autor auf LANline.de: wgreiner

Berichtete von großer Resonanz auf Vcloud-Powered-Angebote: Jörg Hesske, Country Manager Germany bei VMware. Bild: VMware
LANline.