Zum Inhalt springen
Unified Communications: Endgeräte

Geräte von HP und Intermec für Cisco-Plattform zertifiziert

Weitere Dual-Mode-Mobilgeräte wurden für den Einsatz mit Unified-Communications-Lösungen von Cisco zertifiziert: das Business-Smartphone iPaq 600 von Hewlett-Packard und die Handhelds der Reihe CN3 von Intermec.

Autor:Bernd Reder • 6.11.2007 • ca. 0:35 Min

Der iPaq 600 von Hewlett-Packard

Die Unified-Communications-Infrastruktur von Cisco Systems ermöglicht es, mit Mobilgeräten sowohl über das Mobilfunknetz als auch Wireless LANs zu telefonieren oder Daten auszutauschen. Das Roaming, sprich der Übergang von einem Netz zum anderen, läuft dabei ohne Unterbrechung ab.

Die Smartphones der E-Serie von Nokia wurden bereits für Ciscos UC-Lösung zertifiziert. Jetzt folgten auch die »Phone-PDAs«, wie Hewlett-Packard die Geräte nennt, der Reihe iPaq 600. Diese Smartphones kombinieren die Funktionen eines digitalen Assistenten mit denen eines Mobiltelefons und eines Navigationssystems.

Ebenfalls in die Riege der offiziell zertifizierten Systeme aufgenommen wurde Intermecs Industrie-PDA CN3. Das System ist auf den Einsatz in Industrie, Handel und Logistik zugeschnitten. Es kommuniziert über Wireless LANs, Bluetooth, Mobilfunk oder kabelgestützte lokale Netze (mittels Docking-Modul).

Mittels eines integrierten Scanners erfasst der CN3 auch Barcodes. Damit eignet er sich beispielsweise für den Einsatz in der Lagerhaltung. Auch der CN3 ist mit einem GPS-Chip ausgestattet.

www.cisco.com

www.hp.com/de

www.intermec.de