Gigabyte-Grafikpower im SLI-Verbund
Leistung satt für Gamer: Im Area-51 m9750 arbeitet ein Intel Core 2 Duo-Prozessor, Dual NVIDIA SLI-Grafikkarten, ein High-Definition 1080p-Display und Festplatten mit bis zu 500 GByte.

Wie vom Gaming-PC-Spezialisten Alienware bekannt, lassen sich auch die neuen Notebooks der Reihe m9750 individuell anpassen. In der Vollausstattung spendiert der Hersteller seinem Kraftpaket einen Intel Core2 Duo Prozessor mit 2,33 GHz, 4 MByte Second-Level-Cache und 667 MHz Frontsidebus (FSB) sowie volle 4 GByte Dual Channel DDR2-Arbeitsspeicher, der mit 667 MHz Taktfrequenz perfekt zum Board passt. Bis zu 1 GByte Grafikspeicher – verteilt auf zwei 512 MByte Nvidia GeForce Go 7950 GTX im SLI-Verbund – sollen detailgenaue und verzögerungsfreie Bildschirmansichten liefern.
Ein optionaler Hybrid-TV-Tuner kann das Notebook zum mobilen TV-Gerät mit integriertem, digitalem Videorekorder machen. Das 17-Zoll-1080p-Display gibt die Bilder in HD-Qualität wieder. Die Festplatten haben bis zu einem halben Terabyte Speichervolumen. Realisiert wird der Riesenspeicher durch zwei 250 GByte-Festplatten, die im RAID-Verbund mit 5.400 UPM gekoppelt sind. Wünscht der Multimedialiebhaber noch schnellere Platten, bietet Alienware alternativ Laufwerke mit 7.200 UPM und bis zu 2x 200 GByte Speicher an. Sollte der Datentank doch einmal voll laufen können die Dateien mit dem integrierten CD- oder DVD-Brenner gesichert werden. Dank der im Bildschirm integrierten 1,3 Megapixel Webcam kann der Kommunikations- und Multimediafan Videokonferenzen und Videounterhaltungen abhalten.
Alienware setzt beim Lack des neuen 17-Zoll-Boliden auf eine Magnesium-Legierung in "Stealth Black". Der Lack soll kratzfest und Fingerabdruck-resistent sein. Das Touchpad kann an- und ausgeschaltet werden - das vermeidet unbeabsichtigte Klicks. Beim 17-Zoll-Formfaktor hat sogar eine vollwertige Tastatur inklusive Nummernblock Platz gefunden.
Soviel Technik hat sowohl ihr Gewicht als auch einen stolzen Preis. Die 3,8 kg gehen für ein Notebook dieser Größe in Ordnung. Der Preis von 4.715 Euro für das voll aufgerüstete m9750 ist jedoch nur für Gamer mit entsprechendem Geldbeutel geeignet. Darfs etwas weniger Leistung sein, beginnen die Preise bei 1.798 Euro.