Google schielt auf Skype
Der Internetkonzern Google hat seine Mobilfunkpläne noch nicht aufgegeben und prüft momentan auch entsprechende Übernahme- und Kooperationsszenarien für den VoIP-Dienst Skype.
Google war zwar bei der Versteigerung neuer US-Mobilfunklizenzen leer ausgegangen, möchte aber offensichtlich dennoch weiterhin in den mobilen Kommunikationsmarkt einsteigen. Nachdem auch die eigenen Services Google Talk und Android nur äußerst mäßig anlaufen, hat man nun offenbar Interesse an Skype. Laut einem Bericht des Branchendienstes Ebay über Möglichkeiten einer entsprechenden Übernahme oder Kooperation. Der Kaufpreis dürfte sich zwischen vier und sechs Milliarden Dollar bewegen. Ebay selbst hatte Skype 2005 für 4,1 Milliarden Dollar übernommen, aber nur wenige Synergieeffekte, geschweige denn eine Integration, umsetzen können. Dadurch hat sich der Marktwert von Skype in den letzten Jahren auch kaum verbessert. Google hofft deshalb auf die Bereitschaft von Ebay, Skype wieder abzugeben.