Google trotzt der Krise
Während E-Commerce-Gigant Ebay mit pessimistischen Zukunftserwartungen für Aufsehen sorgt, zeigt sich Google von der Finanzkrise unbeeindruckt. Im dritten Quartal konnte der Internetkonzern erneut deutliche Zuwächse erzielen.

- Google trotzt der Krise
- Gelassener Blick in die Zukunft
Internetgigant Google zeigt sich unberührt von der allgemeinen Krisenstimmung: Im dritten Quartal 2008 konnte das Unternehmen seine Einnahmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31 Prozent auf 5,54 Milliarden Dollar steigern. Der Nettogewinn des Internetkonzerns stieg im gleichen Zeitraum um 26 Prozent auf 1,35 Milliarden Dollar, das entspricht einer Nettomarge von mehr als 24 Prozent. Google-Chef Eric Schmidt sprach folglich von einem »guten Quartal mit starken Wachstumsraten bei Umsatz und Webtraffic«, das vor allem der Stärke von Google im Such- und Werbegeschäft zu verdanken sei.
Rund zwei Drittel des Umsatzes erzielte Google mit Werbeeinnahmen im Rahmen seines AdWords-Programms. Weitere 30 Prozent der Einnahmen des Webkonzerns gehen auf die Platzierung von Werbeanzeigen auf Partner-Seiten im Rahmen des Services AdSense zurück. Dem steht die Ausschüttung von insgesamt 1,5 Milliarden Dollar an Webseitenbetreiber gegenüber. Im Vergleich zum Vorjahr kam es bei den Werbeeinnahmen somit zu einer leichten Verschiebung vom Partnernetzwerk AdSense hin zu den bezahlten AdWords-Anzeigen.