Zum Inhalt springen
Wall Street straft Webtraffic-Agentur kräftig ab

Googles Klickraten steigen - Comscore in Erklärungsnot

Das hervorragende Quartalsergebnis von Google hat zu einem Vertrauenseinbruch bei der Webtraffic-Agentur Comscore geführt. Laut offiziellen Angaben konnte Google im ersten Quartal seine Klickraten gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent steigern. Dieser Wert steht im scharfen Gegensatz zu dem von Comscore veröffentlichten Plus von mageren 1,8 Prozent.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.4.2008 • ca. 0:45 Min

Comscores Zahlen hatten zu Kursverlusten bei Google geführt, da Wall Street das geringe Wachstum
als Auswirkung der Wirtschaftskrise interpretierte. "Wir können keine Rezessionseinflüsse
feststellen – ganz im Gegenteil", sagte Google-Chef Eric Schmidt anlässlich der Bekanntgabe des
Quartalsergebnisses. Und dann hatte er noch einen Seitenhieb auszuteilen: "Es ist bemerkenswert,
dass das Wachstum bei unseren bezahlten Klicks deutlich über dem lag, was von Dritten spekuliert
wurde."

Mehr zum Thema:

Comscore verweigert bislang jede Stellungnahme dazu. Doch deren CEO Magit Abraham sah die
Probleme wohl auf sich zukommen: "Es gibt Analysten, die aus unseren Zahlen Rückschlüsse ziehen,
die wir nicht unterstützen; so haben wir niemals gesagt, dass der Rückgang der von uns gemessenen
Google-Zahlen zu einem Gewinnrückgang führen muss", verteidigte er bereits am vergangenen Mittwoch
die Comscore-Ergebnisse. Doch Wall Street hat in die Comscore-Zahlen vorerst kein Vertrauen mehr.
Schon kurz nachdem der Quartalsabschluss von Google bekannt wurde, fiel die Comscore-Aktie um fast
zehn Prozent im nachbörsenlichen Handel.

Harald Weiss/wg