Zum Inhalt springen
SiRF - Intel

GPS trifft WLAN trifft WIMAX

Warum viele Chips verbauen, wenn denn einer reicht? Das dachten sich scheinbar auch die beiden Hersteller Intel und SiRF. Sie schlossen kurzerhand ein Abkommen um die verschiedenen Technologien auf nur einem Chip unterzubringen.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.8.2007 • ca. 0:30 Min

SiRF ist bekannt für seine hochqualitativen GPS-Chips, die in fast allen derzeit auf dem Markt erhältlichen Navigationslösungen verwendet werden. Details über den Hersteller Intel sind weitgehend bekannt. Beide haben sich jetzt zusammengeschlossen um bessere mobile Geräte zu entwickeln, die zwischen PDA und Notebook angesiedelt sind. Sie sollen zum Surfen im Internet und zur Bearbeitung von Officedokumenten dienen.

Das Abkommen umfasst neben der Kooperation bei der Entwicklung der neuen Chips auch den Austausch beziehungsweise die Nutzung von Lizenzen, die dem jeweils anderen Partner gehören.

Wann die ersten Geräte mit den Multifunktionsfunkchips auf den Markt kommen werden ist noch ungewiss. Aber bereits auf der Computex in Taiwan hatte Intel Konzepte für die kleinen neuartigen Geräte vorgestellt.