Group Technologies : E-Mails verwalten und sichern
Group Technologies : E-Mails verwalten und sichern. Group Technologies kündigt die »iQ.Suite 8 für Lotus Domino« und »iQ.Suite 5 für Microsoft Exchange/SMTP« an. Beide Releases enthalten neue Module und Technologien zur Prüfung, Klassifizierung und Aufbewahrung von E-Mails, vom Eintreffen der Nachricht bis zum endgültigen Löschen.
Group Technologies : E-Mails verwalten und sichern
»iQ.Suite 8 für Domino« und »iQ.Suite 5 für Exchange« verbessern die Spamerkennung. Massenmails im Spam-Verdacht erhalten Prüfsummen zugewiesen, anhand derer sie die iQ.Suite identifiziert und abfängt. Die Spam-Mustererkennung wird regelmäßig aktualisiert. Die bislang in der iQ.Suite für Domino verfügbare CORE-Technologie ist jetzt auch in die iQ.Suite 5 für Microsoft Exchange und SMTP integriert. CORE analysiert E-Mail-Inhalte auf Basis des Klassifizierungsverfahrens Support Vector Machines (SVM). Über den Klassifikator werden neue Nachrichten einer Kategorie zugeteilt und nach den Unternehmens-Richtlinien zugestellt, weitergeleitet, aussortiert oder gelöscht. Damit wird die Sicherheit im Unternehmen verbessert.
Erstmals wurde ein benutzerspezifisches Portal in die iQ.Suite für Domino integriert. Anwender verwalten damit in Quarantäne gestellte E-Mails und ordnen sie eigenen Black- oder Whitelists zu. So erreichen sie, dass erwünschte von unerwünschten Nachrichten künftig automatisch getrennt werden. Verschiedene Reporting-Optionen informieren den Anwender zum Beispiel über die Anzahl virenbelasteter E-Mails über einen bestimmten Zeitraum hinweg und bereiten die Verteilung bestimmter Viren grafisch auf. So lassen sie sich auch anderweitig nutzen, etwa in Management-Reports.
_____________________________________________
INFO
Group Technologies AG
Ottostraße 4, D-76227 Karlsruhe
Tel. 0721 4901-0, Fax 0721 4901-199
www.group-technologies.com/de