Hermann Müller-Preisler verlässt Electronic Partner
Hermann Müller-Preisler verlässt Electronic Partner. Der Leiter für internationalen Vertrieb Fachhandel bei Electronic Partner, Hermann Müller-Preisler, verlässt das Unternehmen. Seine Position wird von EP-Chef Oliver Haubrich und Stellvertreter Sven-Olaf Krauß übernommen.
Hermann Müller-Preisler verlässt Electronic Partner
Noch zum Branchentreff auf der dreitägigen Warenbörse von Electronic Partner in Düsseldorf war Hermann Müller-Preisler im Dauerstress. Der Leiter internationaler Vertrieb Fachhandel der Verbundgruppe hatte wie immer während der traditionellen Veranstaltung vor einer Woche einen vollen Terminplan. Am heutigen Freitag, genau eine Woche später, teilte das Unternehmen seinen Ausstieg mit.
Müller-Preisler verlässt das Unternehmen zum Monatsende. Der 45jährige Manager wolle sich, so heißt es, neuen Herausforderungen stellen. Die Aufgaben von Müller-Preisler werden weitgehend von Oliver Haubrich, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Sven-Olaf Krauß, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, übernommen.
EP mit starkem Wachstum in 2005
Im Rahmen des Branchentreff hat Haubrich das Geschäftsergebnis des vergangenen Jahres vorgelegt. Demnach wuchs der Zentralumsatz in Deutschland um 3,8 Prozent auf 1,184 Milliarden Euro (Vorjahr 1,141 Milliarden). Der Zentralumsatz der europäischen Landesgesellschaften mit unternehmerischen Beteiligungen in Deutschland, Belgien, Italien, den Niederlande, Österreich, der Schweiz und Ungarn, stieg um drei Prozent von 1,749 Milliarden Euro auf 1,802 Milliarden. Mehr zu EP lesen Sie in der nächsten Computer Reseller News vom 2. März.