Hewlett-Packard vereinfacht Partnerprogramm
Mit einer Überarbeitung des Channel-Programms inklusive des Preis- und Kompensationsmodells will Hewlett-Packard seinen Partnern zu einer besseren finanziellen Planbarkeit verhelfen. Ein verkleinertes Produktangebot soll bei Händlern und Distributoren zudem die Kosten für Verwaltung und Logistik senken.
Mit einer Modifikation seines Channel-Programms Partner One zum 1. Mai 2009 reagiert Hewlett- Packard auf die Wirtschaftskrise. Ein überarbeitetes Produktportfolio, einfachere Geschäftsprozesse, eine neue Preisgestaltung sowie ein modifiziertes Kompensationsmodell sollen Partnern und Distributoren, aber auch dem Hersteller selbst, dabei helfen, Kostenund Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
So werden die Hardware- und Supplies-Partner der Imaging und Printing Group (IPG) künftig mit einer einzigen Akkreditierung in einem Partnerprogramm zusammengefasst. Sie haben künftig nur einen Ansprechpartner bei HP.
Die Personal Systems Group (PSG) wird ein speziell für das Small Business-/ Small Office (SBSO)-Segment zugeschnittenes Produktportfolio zusammenstellen. Das Angebot umfasst sowohl Business- als auch Consumer-Produkte, die auf dieses Kundensegment zugeschnitten sind und laut HP »aggressiv gesetzte Preispunkte treffen«. Die Händler können sie in großen Mengen bestellen und damit die Kosten für Verwaltung und die Lieferkette reduzieren.
HP wird zudem das PSG- und IPG-Produktportfolio anpassen. Die Zahl der über den Fachhandel verkauften IPG-Produktkonfigurationen soll um bis zu 30 Prozent reduziert werden, das für das SBSO-Segment bestimmte Angebot der PSG sogar um 35 Prozent. Dadurch sollen die Händler Zeit bei der Auswahl der richtigen Konfiguration sparen und die Distributoren den Aufwand für die Verwaltung der Lagerbestände reduzieren.
Außerdem hat HP das Pay for Results-(PfR-)Kompensationsmodell für Handel und Distribution angepasst. Zu den Neuerungen zählen ein vereinfachtes Vergütungsmodell für das IPG Hardware- und Supplies-Portfolio und die Umstellung des Kompensationsmodells für Distributoren: Die verschiedenen Einzelkomponenten werden zugunsten von Vorabrabatten neu gewichtet. Dadurch soll sich die Kapitalbindungsdauer verkürzen, da die Partner weniger abhängig von Boni sind, die zeitversetzt ausbezahlt werden.
_______________________________
INFO
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Straße 140, 71034 Böblingen
Tel. 07031 14-0, Fax 07031 14-29 99
www.hewlett-packard.de