Zum Inhalt springen
Hoffnung in neuen CEO Mark Hurd

HP stoppt Zusammenlegung von Drucker- und PC-Sparte

HP stoppt Zusammenlegung von Drucker- und PC-Sparte. Hewlett-Packard wird die Zusammenlegung der Business-Units Imaging & Printing Group (IPG) und Personal Systems Group (PSG) zunächst nicht weiter verfolgen. Vorrang hat jetzt die Umstrukturierung der Drucker-Sparte. Damit korrigiert der Hersteller den von der damaligen Firmen-Chefin Carly Fiorina beschlossenen Plan.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.5.2005 • ca. 0:50 Min

Michael Hoffmann, Senior Vice President Imaging and Printing Group Europe, Middle East and Africa (EMEA) bei Hewlett-Packard setzt große Hoffnungen in den neuen HP-CEO Mark Hurd

HP stoppt Zusammenlegung von Drucker- und PC-Sparte

Anfang des Jahres sorgte Hewlett-Packard für die Überraschung: Die Firma wolle die Drucker und PC-Sparte unter einem Dach zusammenfassen, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens (siehe auch CRN online am 14.01.2005 ). Diese Entscheidung sollte weltweit unverzüglich umgesetzt werden, so die Vorgabe aus dem HP-Headquarter. Aber davon ist nicht mehr viel übrig geblieben: Zwar steht Vyomesch Joshi nun an der Spitze beider Business Units, doch die noch unter der damaligen HP-Chefin Carly Fiorina beschlossene Fusion wird bis auf weiteres nicht umgesetzt. »Für Europa gibt es diesbezüglich keine konkreten Planungen«, bestätigt IPG-Europa-Chef Michael Hoffmann im CRN-Exklusiv-Interview. Vorrang habe die Umstrukturierung der IPG. Man werde das große Produktportfolio und die Kostenstruktur auf den Prüfstand stellen und Ressourcen umschichten.

Hoffmann setzt nach dem Führungswechsel bei HP große Hoffnungen auf den neuen CEO Mark Hurd: »Vielleicht hatte sich HP unter Fiorina zu viel vorgenommen«, vermutet der IPG-Manager. Unter Hurd werde HP schneller auf Chancen und Marktsituationen reagieren können, glaubt Hoffmann. Er werde HP sauber aufstellen und Strukturen vereinfachen.

Das Exklusiv-Interview mit IPG-Europa-Chef Michael Hoffmann lesen Sie in der kommenden Ausgabe der CRN.