Hybrid-Grafik kommt in Notebooks
Erstmals, so berichtet Nvidia, verbauen Hersteller Nvidias Hybrid-Technik, mit der zwischen onboard und externer Grafik umgeschaltet wird. Ganz ohne Neustart.

Notebooks haben ein Problem: Entweder sie bringen eine hohe grafische Leistung, sind dann aber schwach in puncto Akku. Oder sie sind echte Langläufer, schnaufen aber schon bei grafisch aufwendigen Office-Programmen. Mit Nvidias Hybrid-Lösung soll ein Weg gefunden sein, Notebooks gleichermaßen zu bedienen. Dabei werden zwei Grafikkarten verbaut: eine Onboard-Lösung und eine externe Karte. Nach Belieben kann hin- und hergeschalten werden - ohne Neustart.
Diese Technik wird bereits in folgenden Notebooks eingesetzt:
Sony Vaio Z Serie: Ultraleichte Notebooks mit Geforce 9300M GS.
Fujitsu Siemens Amilo XI 3650: Entertainment-Notebook mit Geforce 9600M GT.
Benq Joybook S42: Ultraleichte Notebooks mit Geforce 9600M GT.