Zum Inhalt springen
CeBIT 2013

IBM: Rethink your Business

Wie rücken Unternehmen mit Hilfe IT-gestützter Lösungen den Kunden ins Zentrum ihres Geschäftsmodells? Zu dieser Frage zeigt IBM auf der CeBIT in Halle 2, Stand A10 auf dem Hauptshowcase Beispiele aus den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Marketing und Service.

Autor:Diana Künstler • 7.3.2013 • ca. 0:15 Min

Ivo Körner, Vice President Software Group, IBM Deutschland: "Neben Kontakten sind Informationen die wichtigste Währung der Shareconomy. Durch Cloud-Angebote und Servicepartner können nun auch kleine und mittlere Unternehmen von Big-Data profitieren."
© IBM
Inhalt
  1. IBM: Rethink your Business
  2. 130 Demopunkte

Ein weiteres Smarter-Commerce-Highlight ist der Virtual-Showroom. Auf dieser innovativen Produktpräsentationsplattform können Endanwender komplexe Produkte in allen erdenklichen Details, virtuell funktionsfähig sehen. Die Lösung eröffnet völlig neue Verkaufswege für variantenreiche und hochwertige Produkte wie zum Beispiel Autos. Das System integriert 3D-Körpergesten und Analytik und macht Verkaufs- und Produktkonfigurierungsvorschläge. Die Plattform bietet eine Analysefunktion, die Statistiken aus dem Verkaufsprozess zu Rate zieht und damit die vorhandenen Marketing- und Vertriebskanäle optimiert.