IBM startet neue Green IT-Initiativen
IBM will seine Partner stärker dabei unterstützen, Rechenzentren umweltfreundlicher zu machen. Für deutsche Kunden gibt es jetzt ein Energieeffizienz Zertifikat.
IBM kündigt die Entwicklung eines neuen Business Partner Programms an: Mit Trainingseinheiten, technischen Angeboten, Zertifizierungs- und Marketingmaßnahmen können sich Partner Spezialwissen zur neuen Generation von Rechenzentren aneignen. IBM erwartet, dass 70 Prozent der weltgrößten Rechenzentren in den nächsten fünf Jahren radikal umstrukturiert werden. Das neue Schulungsprogramm soll Systemhäuser in die Lage versetzen, dass sie mit dem technischen Fortschritt mithalten können und ihren Kunden eine angemessene Beratung bei der Optimierung des Rechenzentrums geben können.
Außerdem will IBM mit neuer Energiemanagement-Software und einem Energie-Benchmark Unternehmen dazu anregen, Ziele zur Optimierung ihrer Energieeffizienz aufzusetzen und diese zu messen, um so das Fortschreiten des Einsatzes von Grüner IT besser bewerten zu können. Dazu zählt die Software IBM Active Energy Manager, die den Stromverbrauch wichtiger Bestandteile eines Rechenzentrums misst, wie etwa die IT-Systeme für Kühlung und Klimaanlagen. Außerdem ist es das Energieeffizienz Zertifikatsprogramm erweitert worden. Entsprechende Zertifikate gibt es jetzt auch für Kunden in Deutschland. Ein kostenfreies Benchmark Tool kann Kunden dabei unterstützen, abzuschätzen, wie umweltfreundlich ihr Rechenzentrum wirklich ist.
Neues Zertifikat für Deutschland
Um Industriestandards in einer neuen Generation von Rechenzentren zu fördern, will IBM ein Allianzprogramm mit unabhängigen Hard- und Softwarehäusern weltweit bilden. Die Rechenzentren gelten als besonders energieeffizient, virtualisiert, sicher und belastbar. Interoperabilität und offene Standards sind fester Bestandteil des Programms und sind beispielsweise wichtig für das Energiemanagement, die Virtualisierung, die Sicherheit und das Servicemanagement der Rechenzentren. Brocade, Citrix, Eaton, Emulex, Juniper Networks, Novell, Red Hat, Sun und VMware sind dem Programm bereits beigetreten.
Sie haben innovative Projekte realisiert, bei denen der Green-IT-Ansatz eine wichtige Rolle spielt? InformationWeek und Experton Group loben den GreenCIO Award 2008 aus. Jetzt bewerben! Mehr Infos hier.