Zum Inhalt springen

IBM und Novell verstärken Zusammenarbeit

IBM und Novell bauen ihre Kooperation aus, um im Wettbewerb mit Red Hat und Microsoft den eigenen Anteil am wachsenden Markt für Open Source Anwendungsserver und dem Desktop zu erhöhen.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.8.2007 • ca. 0:50 Min

Die Vereinbarung zwischen IBM und Novell sieht vor, dass Novell die WebSphere Application Server Community Edition (WAS CE) als Teil seines SUSE Linux Enterprise Server ausliefern und unterstützen wird. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen nun eine Open Source-Alternative zu JBoss, das mittlerweile von Red Hat übernommen wurde. Die Version 2.0 der WebSphere Application Server Community Edition beinhaltet nun vollen Java EE 5 Standard-Support.

Außerdem präsentiert IBM einen integrierten Open Collaboration Client für SUSE Linux Enterprise Desktop von Novell. Beim Open Client handelt es sich um eine PC-Software, die auf offenen Standards basiert und Unternehmen damit eine Alternative zu proprietären Desktop-Anwendungen bietet. Der Open Collaboration Client ist über Business Partner von IBM und Novell erhältlich und enthält Funktionen für Email und Kalender, für Unified Communications und Collaboration sowie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen mit OpenDocument Format (ODF) Support und Kompabilität zu MS Office Formaten.

Der Client beinhaltet die Produkte IBM Lotus Notes, IBM Lotus Sametime und die IBM Lotus Productivity Tools. IBM Lotus Connections, IBM Lotus Quickr und IBM WebSphere Portal können einfach integriert werden, um SUSE Linux Enterprise Desktop mit Social Networking-, Team Collaboration- und Portal-Funktionen zu erweitern.

Machen Sie beim großen Sommerquiz der Informationweek mit und gewinnen Sie tolle Preise!