Zum Inhalt springen
Mainframe-Identity und -Access-Management

Identitätsmerkmale auf dem Mainframe pflegen

CA überarbeitet drei seiner Identity- und Access-Management-Lösungen Sie sichern die Integration und gewährleisten die Sicherheit unternehmenskritischer Mainframe-Assets. So lassen sich Risiken reduzieren, regulative Vorgaben einhalten und zudem administrative Kernaufgaben rationalisieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.9.2007 • ca. 1:10 Min

Die drei Lösungen »eTrust CA-ACF2 Security«, »eTrust CA-Top Secret Security« und »eTrust Cleanup« liefern automatisch interne Kontrollen, die das Management der Zugangsrechte auf z/OS-Plattformen vereinfachen. Zudem bieten die Produkte ein umfassendes Reporting und Audit, die regulative Vorgaben wie Sarbanes Oxley Act oder Basel II berücksichtigen.

Die drei Produkte sind Bestandteil des IAM-Portfolios (Identity and Access Management) von CA. Die IAM-Software steigert die Produktivität der Nutzer mithilfe einer zentralen Verwaltung der Zugriffsrechte auf die IT-Assets. Unternehmen erhalten einen einheitlichen Blick auf den Sicherheitsstatus ihrer IT über alle Plattformen hinweg. So können sie schneller auf Sicherheitsbedrohungen oder Störfälle reagieren und regulative Vorgaben einhalten.

Etrust-CA-ACF2-Security und CA-Top-Secret schützen vor unbefugtem Zugriff auf Mainframe-Daten. Etrust-Cleanup identifiziert und entfernt automatisch abgelaufene, ungenutzte und unberechtigte Nutzeridentifikationen und Zugriffsrechte.

CA hat die neuen Versionen um granulare Sicherheitskontrollen erweitert, die unter anderem Long-Name-Passwörter unterstützen. Auf diese Weise lassen sich strenge Passwortrichtlinien im Unternehmen durchsetzen. Die verbesserten Sicherheitsüberprüfungen in den Produkten erlauben ein detailliertes Reporting auf verschiedenen Sicherheitsebenen (Multilevel-Security, MLS). Die Daten und Ressourcen inklusive Reporting werden auch auf Basis von Sicherheitsklassifikationen und Zugangstypen der Nutzer überprüft.

Die ebenfalls implementierten automatischen Leistungs-Reportings und statistischen Erfassungen ermöglichen es dem Administrator, die Auswirkungen neuer Sicherheitskontrollen auf die Systemleistung abzusehen.

»Der Mainframe ist für unsere Kunden weiterhin die Plattform für besonders kritische Unternehmensinformationen und Ressourcen«, erklärt Peter Rasp, Vice-President der Mainframe-Business Unit EMEA von CA. »Wir stellen deshalb eine umfassende Sicherheitslösung zur Verfügung, die alle Bedürfnisse -- vom Mainframe bis zum Web -- abdeckt. CA ermöglicht Unternehmen auf diese Weise einen einheitlichen Management-Ansatz für Sicherheit, Administration und Einhaltung regulativer Vorgaben.«

Weitere Informationen im Internet unter:

www.ca.com/de