IFA 08: iPhone steuert Haustechnik
Vom Büro aus nachsehen, ob die Kaffeemaschine Zuhause auch wirklich aus ist? Das Ferienhaus vor dem Wochenendtrip vorheizen? Geht nicht? Geht doch - mit dem Funksystem "Z-Wave" vom Hersteller düwi. Zur IFA in Berlin stellt dieser sein System und dessen neue iPhone-Schnittstelle vor.

Das "Z-Wave"-Funksystem erlaubt Haus- und Wohnungsbesitzern, auch unterwegs mit Hilfe des iPhones den Zugriff auf ihr Heimnetzwerk herzustellen. So kann beispielsweise die Beleuchtung in der Garage und im Hausflur bereits kurz vor dem Eintreffen per Knopfdruck auf dem Mobiltelefon eingeschaltet werden. Ebenso ermöglicht es das Aktivieren der Heizung vom Büro aus, falls es wider Erwarten kälter als vorhergesehen wird. Das Ein- oder Ausschalten des Lichts oder das Hochfahren und Herunterlassen der Jalousien, ferngesteuert vom Urlaubsort aus, ist ebenso möglich wie das Abschalten aller Verbraucher im Haushalt. Auch ein Blick ins Eigenheim mittels Z-Wave-kompatibler Webcam erhöht das Sicherheitsgefühl.
Der Zugriff wird dadurch ermöglicht, dass der Benutzer sich via Mobilfunknetz mit seinem heimischen Internet Gateway verbindet. Nachdem die Verbindung hergestellt ist zeigt das iPhone mittels einer grafischen Oberfläche eine Auflistung aller im düwi-Funknetzwerk eingebundenen Geräte an. In Echtzeit lässt sich daraufhin der Status der Geräte ändern. Als Grundlage dazu dient das Z-Wave-basierte Funksystem von düwi, das alle Geräte per Funk miteinander verbindet und über ein zentrales Gateway wie zum Beispiel einen Router steuerbar macht.
Welche Möglichkeiten moderne Home Control-Lösungen bieten und wie sie Sicherheit und Wohnkomfort erhöhen sollen, präsentiert düwi auf der Internationalen Funkausstellung auf Stand 124 in Halle 2.2. Die IFA 2008 in Berlin findet vom 29.8. bis zum 3.9. auf dem Messegelände unter dem Funkturm statt.