IFA 08: Philips mit ultradünnen Displays
Noch sind die Hallen verschlossen, dltv.de hat aber schon alle Infos. Der IFA-Schwerpunkt von Philips liegt klar bei LED-Backlight.

LED-Backlight hat einige Vorteile für LCD-TVs. Diese demonstrierte uns Philips stolz . Mit dem "Essence" bringt der Hersteller das dünnste Fernsehgerät der Firmengeschichte auf den Markt. Mit nur 38 mm Tiefe strahlt das Full-HD-Panel dennoch mit 100 Hz-Technik und Perfect Pixel HD. Der Preis des 42-Zöllers liegt bei rund 2500 Euro.
Zweiter Highlight-TV ist der "LED Lux", ein Fernseher der ebenfalls mit LED-Backlight arbeitet und dabei einen sehr hohen Schwarzwert erreicht. Im Praxistest vor Ort ist ein deutlicher Unterschied zwischen Standard-TV (ebenfalls dort ausgehängt) und dem neuen LED Lux zu sehen. Daher auch der enorm hohe Kontrastwert. Philips gibt ihn im dynamischen Modus mit 2000000:1 an. Die Angabe von dynamischen Werten ist immer sehr hoch, leider ist das jedoch ein Trend im TV-Markt, da die Zahlen den Marketing-Abteilungen natürlich besser gefallen. Der stolze Preis des Neulings: rund 3000 Euro.
Zukunftsaussichten gab es in Form eines nur 8 mm dünnen LCD-TVs. Allerdings handelt es sich dabei nicht um OLED-Technik, davon wollen die Entwickler von Philips nichts wissen. Das ausgestellte Display ist noch nicht marktreif, daher gibt es auch keinen Preis.
Die Desktop-Displays erhalten Verstärkung in Form der "Lightframes". Diese haben einen blau leuchtenden Rahmen, der entspannend wirken und die Augen schonen soll. Der 22-Zöller mit VGA- und DVI-Eingang kommt im November auf den Markt, leider gibt es keinen HDMI-Eingang. Der Preis ist noch unbekannt.
Sound ist ebenfalls ein Thema von Philips. Das "CinemaOne" ist nur so groß wie ein Zylinder, besitzt aber einen DVD-Player und wahrscheinlich einen Upscaler. Einen HDMI-Ausgang, iPod-Dock und USB-Schnittstelle hat der Hersteller nicht vergessen. Der Preis liegt bei 450 Euro.