IFA 2009: Scharfmacher mit Öko-Bewusstsein
Auch der TV-Hersteller Sharp nutzt bei seinem aktuellen Portfolio die neue Backlight-Technologie, die kontrastreiche Bilder bei sehr geringem Stromverbrauch ermöglicht. Der Hersteller ist auf der IFA in Halle 3.2a, Stand 101 zu finden.

Die »Aquos«-LCD-TV Serien LE700E und LE600E von Sharp nutzen weißes Full-LED-Backlight. Die bei Sharp flächig hinter dem LC-Display angeordneten LEDs liefern im Vergleich zu der alternativen Technologie mit seitlich angeordneten Leuchtdioden eine gleichmäßige Ausleuchtung und einen noch intensiveren Farbeindruck.
Eine volle HD-Auflösung von 1.920x1.080 Pixel sowie die 100-Hertz-Technologie bei der LE700E-Serie sorgen zusätzlich für scharfe und flüssige Bildverläufe. Darüber hinaus sind die Fernseher mit einer neuen Panel-Oberfläche ausgestattet und erzielen so eine maximale Farb-und Kontrastdarstellung bei extrem geringen Licht-Reflexionen. »Politisch korrekt« ist auch die »Eco Control«-Taste auf der Fernbedienung mit der sich der Stromverbrauch des Fernsehers regeln lässt.