Zum Inhalt springen
Flirten fürs Business

IHK testet Speed-Dating

Eigentlich ist das so genannte Speed-Dating vor allem Singles bekannt, die sich neu verlieben möchten. Jetzt will auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) die Technik nutzen.

Autor:Elke von Rekowski • 7.9.2010 • ca. 0:30 Min

Mit dem herkömmlichen Speed-Dating für Singles hat die IHL-Veranstaltung nichts zu tun. (Foto: Inessa Podushko/pixelio.de)

Ein kurzes Gespräch, um dann zu entscheiden, ob der Partner der Richtige ist, das soll in diesem Fall vor allem Unternehmern und Existenzgründern helfen. Denn Ziel der Veranstaltung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg am 14. September 2010 auf der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen ist es, dass die Teilnehmer neue Geschäftspartner kennenlernen, gemeinsame Interessensgebiete entdecken, ihr Netzwerk erweitern und passende Partner für Projekte finden. Darüber sollen sich auch Teams treffen, die gemeinsam ein neues Unternehmen gründen wollen. Denn Gründer mit einer Idee seien meist Technik-versiert, aber ihnen mangele es häufig an BWL-Kenntnissen oder Know-how in Vertrieb und Marketing. Auf der anderen Seite fehle Kaufleuten mit betriebswirtschaftlichem Wissen und Erfahrung im Vertrieb und Marketing oftmals eine Gründungsidee. Ob die erfolgversprechende Idee auch von anderen IHKs aufgegriffen wird, ist nicht bekannt.