Zum Inhalt springen
Mobile Computing: Notebooks

Indien will Notebook für 100 Dollar vorstellen

Ganz neue Maßstäbe in Sachen Notebook-Preisen möchte Indien setzen: Dort wurde am Dienstag ein mobiler Rechner angekündigt, der 100 Dollar kosten soll. Sobald die Massenfertigung angelaufen ist, soll der Preis sogar noch deutlich darunter liegen.

Autor:Bernd Reder • 3.2.2009 • ca. 0:55 Min

Indien will ein deutlich preisgünstigeres Notebook herstellen als One Laptop per Child (hier beim Test in Thailand).

Der Rechner namens »Sakshat« hat 2 GByte Arbeitsspeicher, ein Wireless-LAN-Modul, einen Ethernet-Port und verbraucht angeblich nur 2 Watt. Ein Energie sparendes Modell konventioneller Bauart, etwa von Asus, Acer, Dell oder Hewlett-Packard, kommt ungefähr auf das Zehnfache.

Als Betriebssystem kommt eine Linux-Version zum Zuge. Entwickelt wurde das System auf Initiative des indischen Bildungsministeriums. Minister R. P. Agrawal ist zuversichtlich, dass die Massenfertigung des Systems in spätestens sechs Monaten anlaufen wird.

Allerdings mehren sich in Indien nach Berichten diverser indischer Tageszeitungen Zweifel, dass ein relativ gut ausgestattetes Notebook zu diesem Preis hergestellt werden kann. Die Blätter verweisen darauf, dass in Indien in Kürze Wahlen anstehen. Die Aussagen von Agrawal seien deshalb eher unter dem Begriff» vollmundige Wahlkampfpropaganda« einzusortieren.

Dafür spricht auch, dass das Projekt »One Laptop per Child« (OLPC), in dessen Rahmen ebenfalls ein preisgünstiges Notebook für Entwicklungsländer entwickelt wird, von etwa 188 Dollar pro Rechner ausgeht. Eine deutlich abgespeckte Version soll auf etwa 75 Dollar Herstellungskosten kommen. Damit läge sie dann preislich unter dem indischen Modell.

Experten fragen sich vor allem, welches Wunder-Display Indien für sein Modell ins Auge gefasst hat. Speziell diese Komponente ist kaum unter 30 bis 40 Dollar zu haben. Sollte als Massenspeicher eine Solid-State-Disk statt einer normalen Festplatte hinzukommen, wäre der Preis erst recht nicht zu erzielen.