Zum Inhalt springen

Informationsportal für die digitale Wirtschaft

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat seinen Internetauftritt komplett überarbeitet. Der Branchenverband bietet seinen Mitgliedern und Fachgruppen nun eine Vernetzungs- und Kommunikationsplattform mit teils exklusiven Inhalten, einer umfassenden Expertendatenbank, redaktionellen Partizipationsmöglichkeiten und einer zielgruppengerechten Informationsarchitektur.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.8.2006 • ca. 0:35 Min

Zentrale Aspekte des neuen Internetauftrittes des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) unter www.bvdw.org sind einerseits eine Dienstleistersuche, die im passwortgeschützten Bereich zu einer komfortablen Expertendatenbank ausgebaut ist, andererseits die zielgruppengerechte Aufbereitung der Fachinformationen. Basis für die Suche nach Dienstleistern und Experten bilden die Expertenprofile, die von den Mitgliedern des BVDW erstellt und gepflegt werden. »Wir möchten damit die Vernetzung der Mitglieder untereinander auch jenseits der Treffen bei Arbeitskreis- oder Fachgruppensitzungen unterstützen«, beschreibt BVDW-Geschäftsführerin Tanja Feller die Zielsetzung. Die öffentliche Dienstleistersuche ermögliche es Interessierten und potentiellen Auftraggebern, gezielt nach Anbietern zu suchen. »So bieten wir unseren Mitgliedern eine Plattform für die Darstellung ihrer Kernkompetenzen, Lösungen und Produkte«, so Feller weiter. Zudem hätten die BVDW-Mitglieder nun die Möglichkeit, eigene Unternehmensnachrichten und -termine zu veröffentlichen.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com