Zum Inhalt springen

Ingram Micro auf Höhenflug

Broadliner Ingram Micro beendete das dritte Quartal erneut mit einem Rekordumsatz. Zu dem zweistelligen Umsatzwachstum trugen neben dem starken Euro auch die guten Absatzzahlen in der EMEA-Region bei.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.10.2007 • ca. 1:00 Min

Ingram Micro erzielte im dritten Quartal, das am 29. September 2007 endete, einen weltweiten Umsatz von 8,6 US-Dollar, ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Gewinn stieg sogar um 24 Prozent auf 72,4 Millionen Dollar. CEO Gregory M. Spierkel führte das Rekordquartal vor allem auf ein robustes Wachstum in der Asien-Pacific-Region und Europa zurück. In beiden Regionen hätte der Broadliner im dritten Quartal nach Umsatz und operativem Gewinn neue Rekorde aufgestellt. In Europa hätte vor allem das Back-to-School-Geschäft das ganze Quartal hindurch eine anhaltende Nachfrage beschert.

Der nordamerikanische Heimatmarkt trug mit 3,5 Milliarden Dollar 41 Prozent zum Konzernumsatz bei. In Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) erwirtschaftete Ingram Micro 2,86 Milliarden Dollar, 33 Prozent des Gesamtumsatzes. Die Verkäufe in EMEA legten im dritten Quartal um 18 Prozent zu, was der Broadliner auch auf den starken Euro gegenüber dem US-Dollar zurückführt.

Für das vierte Quartal, das zum 29. September 2007 endet, prognostiziert Ingram Micro einen Konzernumsatz von 9,7 bis 9,95 Milliarden Dollar, laut Spierkel der höchsten Quartalumsatz in der Unternehmensgeschichte: »Wir rechnen mit einem soliden Wachstum in jeder Region und einem weltweiten Gewinnplus von bis zu 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.«

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!