Zum Inhalt springen

Ingram Micro bestätigt Quartalsprognose

Ingram Micro bestätigt Quartalsprognose. Der Broadline-Distributor Ingram Micro hat anlässlich einer bevorstehenden Investorenkonferenz seine Umsatz- und Gewinnprognose vom April für das laufende zweite Quartal 2005 bekräftigt. Allerdings kann CEO Grek Spierkel zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, inwieweit das Quartal von Kosten für die Restrukturierung belastet wird.

Autor:Martin Fryba • 3.6.2005 • ca. 0:50 Min

Ingram Micro bestätigt Quartalsprognose

Die zwei weltgrößten Broadliner Ingram Micro und Tech Data werden derzeit vom Kapitalmarkt als wenig attraktiv eingeschätzt. Während der Börsenindex Nasdaq Composite seine Verluste seit Anfang dieses Jahres mittlerweile wieder fast ausgebügelt hat, notieren die Aktien von Ingram Micro und Wettbewerber Tech Data rund 20 Prozent unter ihren Ständen zu Jahresbeginn. Kein Wunder, beide Broadliner leiden unter der schwachen Konjunktur und haben Restrukturierungen angekündigt. Immerhin hat Ingram Micro nun im Vorfeld einer am kommenden Dienstag in New York stattfindenden Investorenkonferenz seinen Ausblick für das zweite Quartal 2005 (April bis Juni) bekräftigt.

Demnach geht Ingram Micro weiterhin von einer Umsatzspanne zwischen 6,7 und 6,9 Milliarden Dollar aus, sowie einem Nettogewinn von 41 bis 46 Millionen Dollar. Nicht berücksichtigt sind hierbei Kosten für die Restrukturierung. Der Broadliner kann derzeit keine verbindlichen Angaben darüber machen, wie sich die Aufwendungen auf die kommenden Quartale verteilen werden. Immerhin spricht CEO Grek Spierkel von einem »soliden Quartal«. Er sei erfreut, die Ende April genannte Umsatz- und Ergebnisprognose zu bestätigen, »obwohl Berichte von einer schwachen Konjunktur in einigen europäischen Märkten sprechen und in den USA der Wettbewerb anhält«.