Zum Inhalt springen

Ingram Micro: Mehr Umsatz - weniger Gewinn

Ingram Micro: Mehr Umsatz - weniger Gewinn. Ingram Micro steigert seinen Umsatz im dritten Quartal 2005 um 16 Prozent gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode auf fast 7 Milliarden US-Dollar. Dafür erwirtschaftet der Broadliner mit einem Nettoeinkommen von 48,4 Millionen Dollar deutlich weniger als im Vorjahr (77,3 Millionen Dollar).

Autor:Samba Schulte • 28.10.2005 • ca. 0:45 Min

Ingram Micro: Mehr Umsatz - weniger Gewinn

Das Ergebnis auf GAAP-Basis ist durch Sonderkosten für aktuelle Restrukturierungen in Nordamerika und für die Integration der zuletzt erworbenen Firmen Tech Pacific und AVAD belastet. Ohne diese Sonderkosten  betrage das ein Nettoeinkommen 60 Millionen Dollar, teilte Distributor Ingram Micro mit. Rund drei Milliarden Dollar und damit 44 Prozent des Gesamtumsatzes erzielte Ingram Micro in Nordamerika. In Europa steigert der Distributor seinen Umsatz um 10 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum auf 2,34 Milliarden Dollar. Diese Summe macht 34 Prozent am Gesamtumsatz aus. Das operative Ergebnis in Europa beträgt 21 Millionen Dollar, im dritten Quartal des Vorjahres waren es  16,6 Millionen. Ingram-CEO Greg Spierkel freut sich vor allem über die Umsatzzahlen seines Konzerns: »Über die vergangenen acht Monate konnten wir den Umsatz stetig steigern«.

Für das vierte Quartal rechnet Ingram mit einen Umsatz von bis zu 8 Milliarden Dollar. Auch beim Nettoeinkommen setzt der Broadliner hohe Erwartungen auf das Jahresabschlussquartal: Bis zu 84 Millionen Dollar (ohne Sonderkosten) will Ingram im vierten Quartal verdienen.