Zum Inhalt springen

Ingram Micro mit ehrgeizigen Wachstumsplänen

Konzernchef Greg Spierkel hat mit Ingram viel vor: Innerhalb der nächsten drei Jahren sollen der Umsatz und die Rentabilität des Distributors deutlich steigen. Dazu stellte er einen Initiativplan vor.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.6.2007 • ca. 0:55 Min

Der weltweit größte IT-Distibutor, Ingram Micro, gibt mächtig Gas. Dafür sorgt zumindest CEO Greg Spierkel. Mit einer jetzt vorgestellten Expansionsinitiative soll das Umsatzvolumen des Konzerns binnen drei Jahren auf 40 Milliarden US-Dollar ansteigen. Das bedeutet immerhin ein Plus von knapp 30 Prozent. 2006 bilanzierte Ingram Micro 31,36 Milliarden US-Dollar. Mehr noch, die Rendite, also der Return On Invested Capital (ROIC), soll auf 15 Prozent erhöht werden.

Spierkel will nicht nur bestehende Geschäftszweige ausbauen, sondern auch neue in den Konzern einfügen. Zu den tragenden Säulen seiner Initiative zählt die Infrastructure Technology Solutions Division (ITS) in den USA. Über diesen neuen Geschäftsbereich sollen IT-Infrastrukturlösungen ausgebaut werden. Kern dabei ist ein Konzept, das Dienstleistungen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Konfiguration und Logistik für Fachhandel und Hersteller gleichermaßen vor sieht. Hersteller wie IBM, HP, Hitachi Data Systems und Quantum haben bereits Unterstützung angesagt. Geleitet wird dieser eigenständige Bereich von dem Enterprise-Solution Experten Scott Look, der von Avnet Technology Solutions zu Ingram gekommen ist.

Weiter will der CEO eine Niederlassung in Johannesburg (Südafrika) gründen. Außerdem ist geplant, im Juli im stark wachsenden argentinischen Markt einzutreten. Zusätzlich soll in China mit weiteren 100 Mitarbeitern das Netzwerkgeschäft nach vorn getrieben werden. Und auf internationale Expansion setzt er bei AVAD, einem Spezialdistributor für hochwertige Consumer-Electronic-Produkte, vor allem im Entertainment-Bereich.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !