Ingram Micro und Unify pushen UCC
Gemeinsam mit Partner Unify unterstützt das Expertenteam von Ingram Micro Reseller dabei, die Migration zur All-in-One-Unified-Communications-Lösung „OpenScape Business“ für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und dem klaren Fokus auf All-IP voranzutreiben. Dem Distributor zufolge sind derzeit noch schätzungsweise 80 Prozent analoge Altanlagen im Einsatz.

Speziell für Partner im SMB-Markt bietet der Distributor ein Rundum-Servicepaket in Zusammenarbeit mit Unify an. Egal, ob Upgrade von Altanlagen auf IP oder Neuinstallation: Die Leistungen erstrecken sich von Vorortinstallationen bis hin zu Wartungsservices in Kooperation mit den Partnern beim Endkunden und ersparen dem Reseller damit viel Arbeitsaufwand.
„Ist der Wechsel zu einer IP-basierten Telefonanlage noch nicht erfolgt, dann wird es für die betreffenden Unternehmen jetzt Zeit“, erklärt Andreas Bichlmeir, Senior-Manager Unified-Communication & Digital-Signage EMEA bei Ingram Micro. „Vor dem Hintergrund von All-IP ist der Schritt weg von einer reinen Telefonanlage hin zu einer kollaborativen UC-Lösung auch für kleine Unternehmen quasi obligatorisch geworden. Gemeinsam mit Unify bietet unser Spezialteam Resellern bestmögliche Unterstützung für die Migration und damit eine effizientere Kommunikation im Unternehmen.“
Angaben von Ingram Micro zufolge, wurde beispielsweise die „HiPath 3000“ von Unify etwa 250.000 Mal in Deutschland installiert. Käufer dieses Produkts, die bis zum 30. Juni 2015 von „HiPath 3000 Version 9“ auf „OpenScape Business V1“ von Unify migrieren, kommen in den Vorzug eines Preisvorteils von zirka 60 Prozent der Erstanschaffungskosten. Wie in der Software-Branche üblich, beinhaltet auch „OpenScape Business V1“ von Unify einen Software-Support für drei Jahre. Im Rahmen dieses inkludierten Supports haben „OpenScape Business V1“-Kunden wiederum die Option, kostenlos auf die kommende neue Version 2 upzugraden, die ab Juli 2015 verfügbar sein wird.
Mit „OpenScape Business“ ermöglicht Unify zusätzlich zu den bewährten Vorzügen der „HiPath“-Produkte eine Integration von Collaboration-Lösungen in den Arbeitsalltag. Neben einer einheitlichen Verkabelung im gesamten Gebäude, einer höheren Ausfallsicherheit und einem hohen Bedienkomfort profitieren Endkunden von allen Features einer vollumfassenden UC-Lösung. Das klassische Telefonat wird durch verschiedenste weitere Kanäle ergänzt, wie beispielsweise Video- und Chatfunktion oder eine Verfügbarkeitsanzeige des gewünschten Gesprächspartners. Telefonie, Fax, E-Mail, Mobility-Services und Videokonferenzen sind über eine einzige Oberfläche abrufbar. Ein Einzelsystem der Version „OpenScape Business V2“ unterstützt bis zu 1.500 Teilnehmer, derzeit sind bis zu 32 vernetzte Systeme möglich. Je nach Bedarf kann das System ergänzt und ausgebaut werden.
Fachhändler, die ihre Kunden überzeugen möchten, zu einer neuen Unify-Plattform zu wechseln, die sowohl IP- als auch TDM-Infrastrukturen unterstützt, können sich an das UCC-Team von Ingram Micro wenden. Die Spezialisten stehen per E-Mail an unify@ingrammicro.de oder telefonisch unter 089-4208 2257 zur Verfügung.