Ingram Micro vor Großangriff in der Cloud
Broadliner Ingram Micro setzt auf die Cloud-Revolution: In den Vereinigten Staaten baut der Distributor den Channel im Bereich Cloud Computing mit einem massiv erweiterten Angebot und einer ersten herstellerunabhängigen Distributionsplattform »Cloud Marketplace« auf. Die deutsche Ingram-Gesellschaft verfolgt die sich dort deutlich herausbildende Cloud-Strategie des Konzerns bereits gespannt, denn die Umsetzung auch in Deutschland ist bereits geplant.

- Ingram Micro vor Großangriff in der Cloud
- Marketplace kommt auch nach Deutschland
Auch in den Vereinigten Staaten begegnen viele den Trendthemen Cloud Computing und IT as a Service noch skeptisch: Welche Rolle spielt der Channel überhaupt in diesen Geschäftsmodellen? Broadliner Ingram Micro hat sich selbst für eine Pionierrolle in diesen Wachstumsfeldern entschieden und ist überzeugt: »Die Fachhändler werden sogar an Bedeutung gewinnen«, wie Ingram US-Chefin für diesen Bereich, Renee Bergeron, vergangene Woche auf dem hauseigenen Cloud Services Summit in Phoenix vor rund 275 Resellern erklärte. Fachhändler müssten sich den Herausforderungen des Geschäftsmodells frühzeitig stellen, andernfalls verlören sie Geschäft.
Denn die Cloud kommt und Ingram Micro – so der Tenor auf der ersten Cloud-Veranstaltung – gibt in diesem Bereich mächtig Gas. Anders als bisher in Europa und insbesondere in Deutschland ist dabei im Mutterland des Konzerns eine Strategie mit klarer Stoßrichtung erkennbar: »Wir wollen der bedeutendste Cloud-Aggregator für den Channel sein«, betont Bergeron. Ingram Micro hat in den USA eine Cloud Community gebildet, sein Angebot an Lösungen und Cloud-Services massiv erweitert und ist dabei, eine herstellerunabhängige Plattform geschaffen, welche das komplette Cloud-Business für die Partner abbilden soll. Allein zum Cloud Summit verkündete Ingram Micro acht neue Partnerschaften im Cloud-Bereich: Beispielsweise erweiterte der Broadliner diesbezüglich seine Kooperation mit Cisco, Siemens Enterprise Communications, Symantec, VMWare oder Trend Micro. Sie ergänzen ein bestehendes Portfolio, das bereits Cloud Services von Microsoft, IBM, Citrix oder McAfee umfasst.
Die neue Plattform »Cloud Marketplace«, die auf dem IM Cloud Summit angekündigt wurde und im Laufe des Jahres das vor allem auf Trainings fokussierte Webangebot IngramMicroCloud.com ersetzen soll, ist ein erster Vorstoß in ein umfassendes, herstellerunabhängiges Cloud-Angebot für den Channel durch einen Distributor. Der Marktplatz soll den Resellern auf Beschaffungsseite oder bei der Abrechnung umfangreich unterstützen. Im Rahmen dessen werde Ingram auch ein Zertifizierungsprogramm und vereinfachte Vertragsbedingungen anbieten: So werden Händler zu Vertragspartnern von Ingram und müssten nicht mehr mit den verschiedenen Herstellern einzeln handeln.