Intel beteiligt sich an Vmware
Mit 218,5 Millionen Dollar will sich Intel an Vmware beteiligen, einem Hersteller von Virtualisierungssoftware für Server und Desktop-Systeme.
Vmware ist eine Tochtergesellschaft von EMC. Allerdings kündigte EMC vor einigen Wochen an, Vmware an die Börse zu bringen.
Die 218,5 Millionen Dollar, die Intel in Vmware investiert, dürften sich in einem Aktienanteil von etwa 2,5 Prozent niederschlagen. Parallel zur finanziellen Beteiligung haben beide Firmen eine Kooperation auf den Gebieten Forschung und Entwicklung sowie Marketing vereinbart.
Ziel ist es, die Implementierung von Vmwares Software auf Rechnern mit Prozessoren von Intel zu beschleunigen.
Vmware ist gegenwärtig der führende Anbieter von Virtualisierungslösungen. Zu den Konkurrenten der Firma gehört Microsoft, das den Hypervisor »Viridian« in Windows Server 2008 (»Longhorn«) integrieren wird.
Weitere Anbieter sind Swsoft mit »Virtuozzo« und das Open-Source-Produkt »Xen« von Xensource.