Intel-CPUs halten Einzug in sämtlichen Lebensbereichen
Es ist soweit: Die x86-Prozessoren von Intel halten jetzt auch Einzug in die Autowelt.

Im CRN-Interview hat Intel-Geschäftsführer Hannes Schwaderer nachdrücklich betont, dass der Einsatz von Intel-Prozessoren längst nicht mehr auf die Welt des PCs begrenzt ist. Nun ist es soweit: Die x86-Prozessoren von Intel halten nun auch Einzug in die Autowelt. Auf dem IDF hat Intel bekannt gegeben, dass bei BMW und Mercedes in der Oberklasse künftig Intel-Atom-CPU-basierte Unterhaltungssysteme zum Einsatz kommen.
Mit der Atom-CPU von Intel ist erstmals ein x86-Prozessor Einzug im Auto zu finden. Für BMW soll Harman/Becker Automotive Systems das High-End-Infotainment-System »Professional« für alle kommenden Automobilplattformen liefern. Bei Mercedes wird die nächste Comand-Generation für die S- und C-Klasse ebenfalls mit Intel-CPUs bestückt sein. Die neuen Navigations- und Entertainment-Systeme werden alle gängigen Audio- und Video-Formate wiedergeben können. Durch die hohe Rechenleistung der Atom-CPUs lassen sich auch anspruchsvollste Anwendungen wie zum Beispiel getrennte Datenströme für die einzelnen Passagiere problemlos realisieren.