Intel mit durchwachsenem Ergebnis
Intel liegt beim Umsatz etwas über den Analystenerwartungen. Allerdings enttäuscht die negative Entwicklung bei den Margen.
Intel hat im zweiten Quartal einen Umsatz von 8,7 Milliarden Dollar erzielt, acht Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettogewinn lag bei 1,3 Milliarden Dollar. Das sind zwar satte 44 Prozent mehr als im Vorjahr, aber 22 Prozent weniger als im Winterquartal. Deshalb zeigten sich Analysten enttäuscht, der Aktienkurs fiel um fünf Prozent. Die Bruttomarge lag auch unter den eigenen Erwartungen von Intel.
CEO Paul Ottelini bemerkte, der Preiskampf vor allem bei Chips mit geringerer Leistungsfähigkeit habe sich verschärft. »Wir werden es uns künftig genau überlegen, ob sich OEM-Geschäfte unter dem Margengesichtspunkt für uns noch lohnen,« beutet der Intel-Chef Konsequenzen an.
Die Server-Sparte wuchs zweistellig. Ottelini erwartet, dass der Trend zu mobilen Geräten seiner Firma entgegen kommt. Die Fabriken arbeiten so effizient, dass der Hersteller seine Ausgabenerwartungen reduzieren kann.